9.1 C
Wien
Freitag, November 7, 2025

Oberösterreich

Wie viele Wölfe gibt es in Oberösterreich?

Derzeit seien je nach Jahres­zeit circa 20 bis 40 Wölfe in den heimischen Wäldern unterwegs. Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich sind aktuell drei...

10.200 Euro für eine Eiche

Nicht ganz 1000 Laubholzstämme von 341 Waldbesitzern mit in Summe 1430 Festmetern (FM) wurden in den vergangenen Wochen wieder nach St. Florian angeliefert. Und...

Winter ade: Wie der Start ins neue Gartenjahr gelingt

Auch wenn der Boden noch gefroren ist und man­cherorts noch Schnee fällt, können Gartenfreunde sowohl im Zier-, als auch im Nutzgarten schon einiges für...

Lindinger: „Reformen sind notwendig“

Bei seiner Rede in der aktuellen Stunde des Nationalsrats forderte der bäuerliche Abgeordnete Klaus Lindinger alle politischen Kräfte auf, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam...

Jungbauernschaft trifft Agrarspitze

Diskutieren und Netzwerken hieß es vor Kurzem wieder für die Educa-Teilnehmer, die im Zuge des zweiten Moduls der facettenreichen Fortbildungsmöglichkeit, für eine zweitägige Exkursion...

16 Mio. Euro für Güterwege

Für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums stellt das Infrastrukturressort des Landes Oberösterreich im Haushaltsjahr 2025 insgesamt 16,27 Millionen Euro an Fördermitteln zur Erhaltung...

„Urlaub am Bauernhof“ erstmals in weiblicher Hand

Nach 21 Jahren als Landesobmann übergab Hubert Koller die Leitung vom Verband „Urlaub am Bauernhof“ an Karin Huber. Der scheidende Obmann prägte den Verband mehr...

Messe Wels: Umsatz gesteigert, neue Halle kurz vor Baubeginn

Trotz konjunkturell herausforderndem Umfeld habe die Messe Wels im Vorjahr das gesteckte Umsatzziel erreicht, wie Messedirektor Robert Schneider im Zuge einer Pressekonferenz betonte. So...

Die „Erbhof-Familie“ des Landes erhält Zuwachs

Es waren besondere Momen­te für jene 13 Familien, die sich am vergangenen Mon­tag im Festsaal des Linzer Landhauses einfanden, um ihre Erbhof-Tafel in Empfang...

Die Stimme der jungen Agrarier

Als Sprachrohr für die junge Landwirtschaft bezeichnet sich der europäische Rat der Junglandwirte „CEJA“. Mit Sitz in Brüssel arbeitet die Organisation also für die...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
9.1 ° C
10.4 °
7.7 °
79 %
6.7kmh
20 %
Fr.
10 °
Sa.
11 °
So.
12 °
Mo.
13 °
Di.
13 °