5.7 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Oberösterreich

PRRS-Einbruch in der Besamungsstation Steinhaus

Die PRRS-Infektion wurde in Folge der 14-tägigen Routineuntersuchung durch den OÖ. Tiergesundheitsdienst festgestellt. Somit ist das Zertifikat „PRRS unverdächtig“ bis auf weiteres aufgehoben. Die...

Agrarbudget: Erhalt aller Fördermaßnahmen

Der Landeshaushalt 2018 sieht eine Kürzung der Ausgaben quer durch alle Ressorts vor . Im Agrarbudget betrifft das Einsparungen in der Höhe von 3,681...

90 “Härteausgleichsgemeinden” in Oberösterreich

Der allgemeine Sparkurs der oberösterreichischen Landesregierung gilt nicht für das Gemeindebudget. "Das Geld für die Gemeinden ist eine Direktanweisung aus dem Finanzministerium und betrifft...

Borkenkäferbefall und Sturmschäden: Angespannte Lage am Holzmarkt

Hitze und Dürre haben heuer im Sommer vor allem in den Trockengebieten des Mühlviertels und im Zentralraum einen starken Borkenkäferbefall verursacht. Insgesamt 700.000 Festmeter...

In ist, wer drin ist

"Da habe ich im Internet nichts gefunden“, antwortete kürzlich ein Konsument aus Wels auf die Frage, warum er denn nicht bei einem Bauern in...

Neues Ausbildungszentrum Hagenberg ist eröffnet

Schon alleine die Liste der Besucher zeigte, welchen Stellenwert das neue Ausbildungszentrum in Hagenberg hat: Geistlichkeit und Politik, Organisationen und Verbände, bäuerliche Funktionäre von...

Das Interesse der Oberösterreicher gilt dem guten Essen

Gute Nachrichten für die heimischen Bäuerinnen und Bauern: Regionalität wird den Oberösterreichern bei der Lebensmittelauswahl immer wichtiger. Das bestätigt nun auch der „Ernährungsreport“ -...

Zwei oberösterreichische Landwirte für den Klimaschutzpreis nominiert

Er gilt als bekannteste Auszeichnung für herausragendes Engagement im Klimaschutz: Der österreichische Klimaschutzpreis von Landwirtschaftsministerium (BMLFUW) und ORF wird heuer zum zehnten Mal vergeben....

„Wir würden es wieder tun“

Um unvergessliche Eindrücke von einem fremden Land und gleichzeitig ein fundiertes Wissen über einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erwerben, entschieden sich  Lisa Himmelfreundpointner (17) aus...

Fipronil-Skandal bringt höhere Ei-Erzeugerpreise

Der Fipronil-Skandal, von dem heimische Eier nicht betroffen waren, hat der gesamten Eierbranche in Europa einen großen Schaden zugefügt. Für die heimischen Legehennenbetriebe hat...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
5.7 ° C
7.3 °
3.4 °
88 %
0.5kmh
40 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
9 °