Förderungen für Junglandwirte
Jungbäuerinnen und Jungbauern erhalten im Rahmen der europaweiten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit der Existenzgründungsbeihilfe eine besondere Unterstützung bei der Betriebsgründung. Seit Beginn der Förderperiode...
Bau eines Auszugshauses: Leitfaden zur Selbsteinschätzung
Die Errichtung eines Auszugshauses ist für viele bäuerliche Familien ein wichtiges, in vielen Fällen aber auch ein sehr emotional besetzes Thema. Für das generationenübergreifende...
Stoppelbearbeitung – ja, aber wie?
Zunächst gilt es, eine gleichmäßige Verteilung von Stroh und Spreu auf der Fläche zu erreichen. Kurze Häcksellängen des Strohs sowie ein hoher Spleißgrad der...
Buchenwälder werden Weltnaturerbe
Das Unesco-Welterbekomittee hat bei seiner Jahrestagung in Krakau bekanntgegeben, dass der Urwald Rothwald in Niederösterreich sowie Teile des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich gemeinsam mit...
„Voralpenlandschwein“ – VLV will neue Marke im Großhandel etablieren
Alles was sich aus der Anonymität bewegen will, braucht einen Namen“, betonte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger im Zuge der Präsentation der neuen oberösterreichischen Schweinefleischmarke „Voralpenlandschwein“....
Kinder und Traktoren: Vorsicht ist geboten
Die Versuchung die eigenen Zwerge am Traktor oder anderen Fahrzeugen mitzunehmen, um ihnen eine Freude zu machen ist groß. Auch wenn Kinder am Bauernhof...
Das „schwarze Gold“ steht kurz vor der Ernte
Raps ist für die oberösterreichische Landwirtschaft eine tragende Säule“, betonte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger im Zuge einer Pressefahrt entlang der Wertschöpfungskette dieser bedeutenden Ölsaat. Trotzdem...
Trockenheit begünstigt Borkenkäfervermehrung
Kleiner Käfer mit großer Wirkung – obwohl der Borkenkäfer nur wenige Millimeter groß ist, ist er der gefährlichste heimische Waldschädling. Die Ausgangspopulation ist auch...
Bringt die Frühsommertrockenheit endlich eine Preiswende bei Getreide?
Die heurige europäische Anbausaison scheint von einem Wetterextrem ins nächste überzugehen: nasse Herbstwitterung, ein bald einsetzender, kalter Winter teils ohne Schneeauflage und Spätfröste im...
Asylwerber im Ernteeinsatz
Seit Freitag sind Sayed Kaemi, Sayed Hussain Qualandari und Abdul Ali am Gurkenfeld des Betriebs von Gerlinde und Bernhard Mayr in Ansfelden beschäftigt. Vor...









































