Im Dreiklang der Gärten durch Kremsmünster
Nach drei Jahren der Vorbereitung ist es nun soweit: Kremsmünster lädt zur Landesgartenschau 2017 und damit zum Entdecken von mehr als 20 Hektar Grünfläche...
Plädoyer für das österreichische System der bäuerlichen Sozialversicherung
Genauso wie die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) in Österreich ist die deutsche Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zuständig für Unfall- und Krankenversicherung...
Der neue Landeshauptmann ist gewählt
Thomas Stelzer ist der neue Landeshauptmann von Oberösterreich. 51 von 55 abgegebenen Stimmen entfielen auf Stelzer. Damit wurde er mit einer überwältigenden Mehrheit von...
Bau eines Maststalls nach Bürgerdruck verhindert
Johann Zeilinger bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 19 Hektar Nutzfläche in Waldzell. Sein Sohn Johannes hat vergangenes Jahr die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter erfolgreich...
Agrana ist auf der Suche nach dem Rohstoff Mais
Mit der Stärkefabrik der Agrana am Standort Aschach an der Donau gibt es in Oberösterreich einen auch im internationalen Vergleich beachtlichen Verarbeitungsbetrieb für den...
99,9 Prozent für Thomas Stelzer
Exakt 971 von 972 Stimmen erhielt Thomas Stelzer heute von den Delegierten des OÖVP-Landesparteitages. "Ich nehme die Wahl mit großer Freude an", bedankte sich...
Landwirtschaft setzt sich für den Bienenschutz ein
Bienen zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern und tragen somit erheblich zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen sowie deren Erträgen bei. Knapp 80 Prozent...
Ende einer Ära: Pühringer zog Bilanz über seine Zeit als Landeshauptmann
Es war eine bewegte Zeit“, zog Josef Pühringer Resümee über die 22 Jahre als Landeshauptmann von Oberösterreich. Er werde jetzt jedoch nicht ins Lager...
LK-Versammlung: Hitzige Debatte zu Tierschutz und UBV-Anträgen
So einig wie bei der Resolution über die zukünftige Ausrichtung der GAP waren sich die Landwirtschaftskammerräte bei ihrer Vollversammlung vergangene Woche nicht in allen...
Tag der offenen Bauernhoftür: Anmeldung bis Ende März 2017
Im Vorjahr haben sich in Oberösterreich bereits fünf bäuerliche Betriebe an der Aktion „Open Bauernhof“ beteiligt. Ein positives Resümee gab es von beiden Seiten:...









































