Gewässer: Auflagen einhalten
Laut Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) Paragraph fünf Absatz zwei müssen innerhalb eines Abstandes von drei Meter zur Böschungsoberkante gelegene landwirtschaftliche Nutzflächen ganzjährig mit lebenden Pflanzen bewachsen...
Neurologin: Fünf Schritte für ein gesundes Leben
Laufen, Lieben, Lachen, Lernen und Leben: Diese „5 L“ stellen laut Bettina Metschitzer, Neurologin am Klinikum Wels-Grieskirchen, den Schlüssel für Vitalität und geistige Fitness...
Mit Drohnen und KI gegen die Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt eine massive Bedrohung für die heimische Landwirtschaft dar. Ein Ausbruch hätte gravierende Folgen für die Schweinebranche – von Keulungen...
Ohne Kommunikation keine Information
Ein besonderes Augenmerk wird im OÖ Bauernbund auf die Kommunikation mit den Funktionären und Mitgliedern gelegt. Dafür wurde der WhatsApp-Kanal „OÖ Bauernbund“ eingerichtet, der...
Förderungen für die Land- und Forstwirtschaft
In den heurigen Sitzungen wurden von der Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:
Förderung für schützenswerte Ackerwildkräuter: Die Bewirtschaftung von Ackerflächen mit einem Vorkommen...
Schmieden von agrarischen Allianzen
Es ist ein alljährliches Gipfeltreffen der Agrarpolitik die Wintertagung des Ökosozialen Forums. Heuer unter dem Motto „Zukunft auf den Boden bringen“. Für Oberösterreichs Agrarlandesrätin...
Wissen trifft auf Praxis im Stall
Die Schüler der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian erlebten kürzlich zwei praxisnahe Stallworkshops, die spannende Einblicke in innovative landwirtschaftliche Betriebe boten. Dabei standen...
Rücksichtsvoll durch die verschneite Natur
Die heimischen Wildtiere wie Rehe und Hirsche, aber auch Hasen und Fasane sind grundsätzlich von Natur aus gut an die kalte Jahreszeit angepasst. Sie...
„Es geht um die Existenz“
Die heimischen bäuerlichen Familienbetriebe sind der Eckpfeiler der Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln. Neben dieser Leistung sind sie auch ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor...
Neue Ausbildung: Landwirtschaft trifft Pädagogik
Es ist ein monumentaler Bau, der das Schulzentrum der Kreuzschwestern in Linz beherbergt. Darin untergebracht sind Bildungseinrichtungen für alle Altersstufen vom Kindergarten über Volks-...









































