Neue Gesichter an der Spitze der Landjugend
Eva-Maria Mayböck und David Greifeneder sind die neuen Leiter. Über den Titel "aktivste" Ortsgruppe darf sich die LJ Kematen-Piberbach freuen.
Kooperationen: Wie die Zusammenarbeit gelingt
Konflikte treten auf, wo Menschen zusammenleben oder zusammenarbeiten. In der BauernZeitung Oberösterreich berichten Mediatoren über ihre Erfahrungen mit Konfliktfällen und was man vorbeugend tun kann. Diesmal: Was bei betrieblichen Kooperationen auf der menschlichen Seite zu berücksichtigen ist. In manchen Fällen kann auch eine Mediation helfen.
Markt: Weizen und Raps im Fokus
Zu Jahresbeginn lässt Marktanalyst Bernhard Kaiblinger das Getreide- und Rapsjahr 2016 Revue passieren und gibt einen ersten Ausblick auf mögliche Trends im neuen Jahr.
Auf Erfolgskurs: Anzahl Biobetriebe steigt erneut
382 oberösterreichische Betriebe steigen heuer auf bio um. Biobetriebe weisen eine bessere Einkommenssituation auf.
GVO-Sojaimporte aus Übersee durch heimischen Anbau weiter reduzieren
Das Thema Eiweißfuttermittel ist immer wieder Anlass für Diskussionen. Oberösterreich ist ein Vorreiter im regionalen Sojaanbau und in der gentechnikfreien Fütterung. Zur Schließung der Eiweißlücke soll der eingeschlagene Weg weiter forciert werden.
LK Oberösterreich: Bauerneinkommen im Mittelpunkt
Die Landwirtschaftskammer OÖ will sich auch 2017 konsequent für Maßnahmen zur Erhöhung des landwirtschaftlichen Einkommens einsetzen. Außerdem werden bereits die ersten Weichen für die GAP nach 2020 gestellt. Die SVB-Beitragsgutschrift wird jetzt wirksam und bringt eine Entlastung für die Bäuerinnen und Bauern.
Landespolitik: Schwerpunkte Arbeit und Digitalisierung
Die "Wirtschaft in Schwung bringen und den Standort Oberösterreich noch zukunftsfitter machen", sind die landespolitischen Ziele 2017.
OÖ Versicherung zieht Bilanz über das Versicherungsjahr 2016
Zähes Jahr geht mit moderatem Prämienwachstum zu Ende
RLB OÖ: Schaller für weitere fünf Jahre bestellt
Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich hat in seiner gestrigen Sitzung über Antrag von Aufsichtsrat-Präsident Jakob Auer die Vorstandsmandate von Generaldirektor Heinrich Schaller (57)...
Bäuerliche Rezepte sind im Internet gesammelt
Bäuerliches Küchenwissen kann ab sofort zu jeder Zeit und von jedem Ort abgerufen werden. Die Seminarbäuerinnen stellen im Internet ausgewählte Rezepte online zur Verfügung.






































