Jahresausklang der Jungbauernschaft
Die Bezirksfunktionäre und der Landesvorstand der OÖ. Jungbauernschaft trafen sich zu einem gemeinsamen Jahresausklang und setzten erste Schwerpunkte für die Arbeit im kommenden Jahr.
Energie AG: Operativ bestes Ergebnis der Geschichte
Dass die Rahmenbedingungen für die Branche durch die Verwerfungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten nach wie vor schwierig seien, betonte Leo Windtner, Generaldirektor...
LK fordert Anpassungen im SVB-Beitragsrecht
Bei ihrer Vollversammlung vergangene Woche forderte die Landwirtschaftskammer OÖ weitere Entlastungsmaßnahmen.
Sehnsucht nach Frieden in Israel
Die gebürtige Mühlviertlerin Schwester Bernadette Schwarz lebt seit 1999 im Heiligen Land. Sie ist Vize-Rektorin im Österreichischen Hospiz zur Heiligen Familie, einem Gästehaus inmitten der Altstadt von Jerusalem. Sie beschreibt, wie sie Advent und Weihnachten nahe dem Geburtsort Jesu in Bethlehem erlebt - dort, wo seit Jahrzehnten der Friede weit weg erscheint.
“Agrarbudget sichert den Fortbestand der Betriebe”
Mit den Geldern aus dem Agrarressort werden Fördermaßnahmen und neue agrarpolitische Initiativen finanziert. Die Höhe des Budgets 2017 bleibt mit 83,8 Millionen Euro auf gleichem Niveau.
Streuobstbestände durch Bakterien gefährdet
Bakterielle Erkrankungen der Streuobstbäume nehmen zu. Der Verlust kann nur durch Neupflanzungen ausgeglichen werden. Dabei sollten einige Faktoren beachtet werden.
EZG Donautal: Landwirte zum Einstieg 2017 gesucht
Maisernte 2016 erfolgreich abgeschlossen
ÖSFO OÖ: Neuer Obmann ist Max Hiegelsberger
Helmut Eiselsberg übergibt das Amt an seinen Nachfolger
Schüler bewiesen ein gutes Auge für die Tiere
Beim diesjährigen Tierbeurteilungswettbewerb der landwirtschaftlichen Fachschulen ging der Sieg nach Otterbach. Andreas Strobl kürte sich zum Landesmeister.
Jagdgesetz: Neue Novelle wird morgen beschlossen
Neue Gesetzesnovelle zum OÖ. Jagdgesetz soll morgen im Landtag beschlossen werden. Willkürliche Klagen mit hohen Schadenersatzforderung sollen dadurch unterbunden werden.




































