“Naturkatastrophen sind die Achillesferse”
Im Interview mit der BauernZeitung spricht "Versicherer" Josef Stockinger über zunehmende Extremwetterereignisse, Verlässlichkeit und erklärt, warum die Landwirtschaft Teil seines Selbstverständnisses ist.
Hopfenernte: Ein gutes Jahr mit Spitzenqualität
Nach dem Trockenjahr 2015 hatten Hopfenbauern und Brauereien heuer auf eine ergiebige Ernte gehofft, denn auch die Hopfenvorräte waren weitgehend aufgebraucht.
Weizen: Talsohle durchschritten?
Das Getreide-Wirtschaftsjahr 2016/17 hat mit hohen Überlagerständen und einer sehr guten Ernte begonnen. Waren keine Vorkontrakte abgeschlossen, so enttäuschten viele die Auszahlungspreise im Sommer. Sie lagen bis zu zehn Prozent hinter den Vorjahrespreisen zurück. Viel Weizen wurde daher eingelagert. Marktanalyst Bernhard Kaiblinger informiert über Impulse, die aktuell vom Weltmarkt kommen.
Holzpreis befindet sich auf stabilem Niveau
Trotz einer nicht unbeträchtlichen Schadholzmenge war das heurige Jahr von einer stabilen Vermarktungslage mit leichten Preissteigerungen geprägt.
Innovationspreis und Educa: Jetzt anmelden
Das Wissen, Können und Wollen der jungen engagierten Bäuerinnen und Bauern sind der Schlüssel für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft.
Kühlschranktest geht in die zweite Runde
Bauernbund-Landesobmann und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger wirft einen Blick in die heimischen Kühlschränke, um zu sehen wie viele regionale Produkte darin stecken.
“Erwerbskombinierer bei Steuer entlasten”
Der Obmann der oö. Nebenerwerbsbauern Nikolaus Prinz fordert eine Anpassung der Freigrenzen bei Zusatzeinkommen. Das würde die Nebenerwerbsbauern entlasten.
Hiegelsberger setzt auf “Ernährungskompetenz”
In den Gemeinden sollen Ernährungsräte für mehr Regionalität sorgen. Auch im Bereich der Gemeindefinanzierung gibt es Änderungen.
Existenzgründungsbeihilfe: Lösung für Härtefälle
Bei der Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte war es in zwei konkreten Punkten zu Missinterpretationen gekommen.
Tag der offenen Tür bei Lasco am 23. Oktober
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, wurde im Jänner 2016 ein neues Werk mit einer Gesamtfläche von 18.000 Quadratmeter bezogen. Die weitere...




































