10.8 C
Wien
Freitag, November 7, 2025

Oberösterreich

Steigende Anforderungen in der Schweinebranche

Im Rahmen der Generalversammlung des VLV waren der Markt und die steigenden Anforderungen an die Tierhaltung Thema. Ebenso wurde der Vorstand wiedergewählt.

LK-Reform startet mit einstimmigem Beschluss

"Jetzt können wir den Prozess starten", sagte LK-Präsident Franz Reisecker mit Blick auf das Abstimmungsergebnis. Bei der Vollversammlung vergangene Woche Donnerstag wurde die...

“Mutmacher” mit OÖ Agrarpreis ausgezeichnet

Der Agrarpreis enthüllt die Entwicklungsabteilung der Firma Landwirtschaft und holt die Besten vor den Vorhang.
Durch die starken Niederschläge kam es vermehrt zu Bodenabtragungen und Verschlämmungen auf Ackerflächen.

Starkniederschläge und ihr Einfluss auf landwirtschaftliche Kulturen

In den letzten Wochen fiel in einigen Regionen so viel Niederschlag wie normal in einem ganzen Monat. Die Auswirkungen wie Erosion, verhaltenes Wachstums aber auch lagernde Getreidebestände beeinflussen die Landwirtschaft.
Eine Teilvermarktung der bevorstehenden Ernte sollte nun überlegt werden.

Raps: Bullenrallye für Vermarktung nutzen?

Seit Mitte März steigen die Raps-Notierungen, die Lager leeren sich und für 2016 wird eine knappe Ernte erwartet. Eine Teilvermarktung der Ernte ist überlegenswert, sagt Marktanalyst Bernhard Kaiblinger.
Rupprechter (r.) und Grabmayr (l.) gratulierten den oö. Bundessiegern: (v.l.) Walburga und Josef Rogl

Vier oö. Betriebe tragen die Bundes-Genusskrone

Die 25 besten regionalen Spezialitäten aus Österreich wurden am Montag mit der Genuss-krone Österreich ausgezeichnet. Vier Trophäen gingen an bäuerliche Produzenten aus Oberösterreich.
Eine Hofübergabe braucht viele Schritte

Wie die Hofübergabe gelingt: Erfahrungen aus der Mediationspraxis

Der OÖ Bauernbund ist in Kooperation mit Mediatoren, die bei Konfliktfällen in der Landwirtschaft helfen können. In der BauernZeitung widmen sich diese Mediatoren in einer Serie den unterschiedlichsten Themen. Den Beginn macht die "Hofübergabe". Der nächste Artikel erscheint im Juli.
Johann Hintermaier: "Die Beziehung Gottes zu uns Menschen manifestiert sich in den Engeln.

Engel brauchen keine Flügel

Mit dem "Höhenrausch"veranstaltet Linz jährlich ein Kulturereignis, das über 100.000 Gäste anlockt. Heuer widmet es sich dem Thema "Andere Engel". Die Diözese Linz ist Kooperationspartner. Im Interview mit der BauernZeitung spricht Bischofsvikar Johann Hintermaier über Engel in der heutigen Zeit, wo wir ihnen begegnen und was das mit Gott zu tun hat.

Betriebliche Entwicklung ist eine Herausforderung

Für die heimischen Betriebe besteht die Herausforderung darin, für den eigenen Betrieb die passende, individuelle Strategie zu entwickeln. Die Landwirtschaftskammer OÖ unterstützt bei der einzelbetrieblichen Entwicklung mit einem umfassenden Bildungs- und Beratungsangebot.

Reiseckers Forderungen an EU-Agrarkommissar Hogan

Im Rahmen der Tagung des europäischen Bauernverbandes COPA in den Niederlanden traf Franz Reisecker, LK OÖ-Präsident und COPA-Vizepräsident, mit Agrarkommissar Phil Hogan zusammen....
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
10.8 ° C
12.3 °
9.3 °
79 %
8.1kmh
0 %
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
12 °
Mo.
14 °
Di.
13 °