Mais- und Sojajahr 2016 – sind die Weichen am Markt bereits gestellt?
Während dem Frühjahrsanbau stellt sich für manche Landwirte die Frage, welcher Kultur der Vorzug gegeben werden soll - Mais oder Soja? Am Weltmarkt standen beide Kulturen seit dem Herbst 2015 aus mehreren Gründen unter Druck. Zusätzlich ist die globale Produktionserwartung für 2016 auch wieder sehr hoch. Bringt das Frühjahr realistische Chancen auf festere Preise?
“Landwirtschaft braucht mehr Selbstbewusstsein”
Hauptaufgabe der AMA-Marketing ist es, den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch Kommunikation zu fördern.
Verantwortungsbewusster Umgang mit Glyphosat
Die Wiederzulassung von Glyphosat für die nächsten 15 Jahre sorgt weiter für viel Diskussionsstoff. Die Bevölkerung wird auf Grund der Verbreitung vieler Panikmeldungen...
Fahrerflucht – schneller begangen, als man glaubt
Die meisten Verkehrsteilnehmer unterschätzen, wie schnell man mit dem Gesetz in Konflikt kommen kann. Beispielsweise indem man nach einem Parkschaden unabsichtlich Fahrerflucht begeht.
Nebenerwerbsbauern trafen sich in Linz
Die bäuerliche Sozialpolitik stand auf der Tagesordnung. Auch die Entlastungen im Zuge der Steuerreform wurden diskutiert.
Geflügelmast: Betriebe zum Einsteigen gesucht
Der Konsum von Geflügelfleisch steigt. Die Eigenversorgung liegt weit unter 100 Prozent. Für die Geflügelmast bedeutet das: Es gibt Potential.
Bärlauch: Vorsicht vor Verwechslung
Der Bärlauch hat im Frühjahr seinen Fixplatz in der Kräuterküche gefunden. Beim Sammeln ist jedoch Vorsicht geboten, damit es zu keiner Verwechslung mit giftigen Doppelgängern kommt.
Amtsübergabe in der OÖ. Landesforstdirektion
Anfang des Monats übernahm Elfriede Moser das Amt der Landesforstdirektorin. Sie folgte Walter Wolf nach, der mit Ende März seinen Ruhestand angetreten hat.
Ernährungswissenschafter: “Glaube ist die Kapitulation vor dem Wissen”
Zum Vortrag "Ernährungsmythen auf dem Prüfstand" hatte dasNetzwerk Agrar gemeinsam mit den Bäuerinnen in die OÖ Versicherunggeladen. Ernährungswissenschafter Christian Putschersagte in seinem Vortrag Ernährungsmythen den Kampf an.
Genossenschaften: Stabil in schwierigen Zeiten
Jede Krise kann auch als Chance wahrgenommen werden", sagte Rudolf Binder, Direktor des Raiffeisenverbandes OÖ, anlässlich des 70. Landesgenossenschaftstages des Raiffeisenverbandes OÖ. vergangene Woche in Linz.




































