Weniger Winter sorgt für mehr Wintergemüse
Die Frostgefahr im Herbst und sogar im Winter ist durch die Klimaveränderung mittlerweile geringer als sie das um die Jahrtausendwende noch war. Speziell die...
Schweinebauern: Gute Preise, aber kaum Investitionen
Die heimischen Schweinebauern befinden sich derzeit in einer zweischneidigen Lage. Einerseits gibt es aktuell eine positive Marktlage. Das Erzeugungsvolumen ist im Vorjahr mit 4,5...
Das Feld der Zukunft wird mit KI „beackert“
Klimakapriolen, demografischer Wandel, geopolitische Verschiebungen, volatile Märkte und endendwollende Ressourcen die Landwirtschaft sieht sich mit einer Zeitenwende konfrontiert. „Die Liste an Herausforderungen, mit denen...
Apfelernte: Klimawandel setzt Apfelbauern zu
In Oberösterreich bleibt der Apfel die wichtigste Kultur im Erwerbsobstbau, das betonten die Bäuerinnen und -bauern anlässlich des Tages des Apfels, der heuer am...
So kommt der Garten gut durch die kalte Jahreszeit
Ein später Wintereinbruch in Kombination mit einem Frühstart in den Frühling: Ein Szenario, das mittlerweile kein seltenes mehr ist. Für Gartler bedeutet das eine...
Zwischen Landwirtschaft und Kultur im Elsass
In diesem Jahr führte die Herbst-Leserreise der BauernZeitung ins Elsass. Ende Oktober 2024 reisten 46 Leserinnen und Leser in die landschaftlich und kulturell reiche...
Einstieg in Öpul-Maßnahmen: Am 32. Dezember ist es zu spät
Derzeit nehmen bundesweit 4760 Betriebe an der Öpul-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ teil. Der Großteil davon (2195 Betriebe) entfällt auf Oberösterreich, gefolgt von Niederösterreich...
Ein Kalender, der als Sprachrohr fungiert
Ende Juni ging das wohl „heißeste“ Fotoshooting mit vielen feschen Bäuerinnen und Bauern für ein Produkt der Extraklasse über die Bühne. Die Rede ist...
„Wer Fisch aus der Region kauft, kann ihn mit gutem Gewissen essen“
Schon früh hat sich Christoph Rott aus Pötting für die Fischhaltung interessiert. Bereits als junger Bursche züchtete der heute 34-Jährige mit seinem Vater Forellen. ...
Fünf Millionen Euro für bäuerliche Fischproduktion
Es ist eines der gesündesten und vielseitigsten Lebensmittel des Landes und schmeckt sowohl paniert, gedünstet, in Sauce gebraten, geräuchert oder gegrillt. Die Rede ist...









































