10.1 C
Wien
Sonntag, November 9, 2025

Oberösterreich

Holzmarkt: Nachfrage verhalten, Preise stabil

Mit dem Herbst wird die Arbeit auf den Feldern und Wiesen weniger. Für viele Bauern und Bäuerinnen startet nun die Tätigkeit im Wald. Nach...

Renaturierung: Bauernbund fordert „faire Umsetzung“

Das EU-Renaturierungsgesetz ist seit Mitte September 2024 in Kraft. Es verlangt von den Mitgliedstaaten, innerhalb von zwei Jahren nationale Pläne zur Wiederherstellung von Ökosystemen...

Wildbiene „Sandy“ erklärt die Zusammenhänge in der Natur

Bio...die? Biodi...Wie? Biodivi...Was?“ lautet der Titel des Buches und verdeutlicht damit auch, dass allein das Wort Biodiversität kaum unbeschadet aus einem Kindermund hervorkommt. Was...

Das Erfolgsrezept für regionale Lebensmittel in Großküchen

Etwa zwei Millionen Menschen in Österreich essen täglich au­ßer Haus in Kantinen, Mensen und Großküchen.Umso wichtiger ist die Herkunft und Nachhaltigkeit der Lebensmittel, die...

„Bäuerinnen sind das Herz der Landwirtschaft“

Sie sind nun seit fünf Jahren Landesbäuerin in Oberösterreich. Wie fällt Ihre Bilanz über diese Zeit aus? Haider: Wir haben einiges beibehalten und vieles auf...

Gans auf der Weide bringt ganz viel Genuss

Der November steht vor der Tür und mit ihm auch bald der Martinitag am 11. November. In der heimischen Weidegans-Schar lichten sich daher schon...

Bau der „Zukunftsschmiede“ für ländliche Fachkräfte schreitet voran

Wir sind damit perfekt im Zeitplan“, erklärt Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger. Im Herbst 2026 werden an dem Standort rund 350 Schüler „agrarische Bildung am Puls...

Forschung: Anbau von Gewürzen mit Drohne

In einigen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft hat sich der Drohneneinsatz für den Anbau bereits bewährt: Er schont den Boden, reduziert Überfahrten und Verdichtung,...

Halbzeit der Legislaturperiode: Bilanz und Ausblick für OÖ

Die oberösterreichische Landesregierung ist nunmehr seit drei Jahren im Amt. Die Hälfte der Legislaturperiode ist damit vorbei. Zeit für die beiden Koalitionsverantwortlichen Landeshauptmann Thomas...

Ein historischer Triumph für die heimischen Nachwuchsgärtner

Beim zehnten europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtner, der in Unterfranken in Deutschland stattfand, erzielte Österreich einen historischen Erfolg.Zum ersten Mal gelang es den beiden...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
10.1 ° C
11.6 °
8.1 °
80 %
3.6kmh
75 %
So.
10 °
Mo.
13 °
Di.
14 °
Mi.
12 °
Do.
12 °