8.7 C
Wien
Sonntag, November 9, 2025

Oberösterreich

Erntebilanz im Grünland, Obst- und Gemüsebau

In den Gunstlagen der oberösterreichischen Grünlandgebiete konnte der erste Schnitt durch den frühen Vegetationsstart bereits im April geerntet werden. Zu Beginn der Saison sei...

Durchwachsene Erträge, schlechte Preise

Auch wenn die Ernte der Herbstkulturen in Oberösterreich noch nicht zur Gänze abgeschlossen ist es steht noch etwas Mais sowie der Großteil der Zuckerrüben...

Am Welternährungstag führt kein Weg an den vielfältigen Leistungen der Bäuerinnen vorbei

In Oberösterreich werden etwa 35 Prozent aller land­wirtschaftlichen Betriebe von Frauen geführt. Die Zahl gilt quer durch alle Betriebszweige. Bäuerinnen zeigen ihr unternehmerisches Potential...

Neues Kochbuch setzt dem Knödel kulinarisches Denkmal

Es sind Rezeptschätze der heimischen Knödelkultur aus 350 Jahren, die mit dem druckfrischen Kochbuch mit dem Titel „Knödelreich“ nun wahre Anerkennung finden.     „Das...

Schulkinder erleben Landwirtschaft

Ein besonderer Unterricht erwartete in diesen Wochen die Schulkinder bei den „Tagen der Landwirtschaft“. In der Landwirtschaftskammer OÖ in Linz gaben Bäuerinnen und Bauern...

Bald ist wieder Zeit für offene Türen an den landwirtschaftlichen Schulen im Land

Wenn es um die eigene Zukunft geht, gibt es gerade bei jungen Menschen viele Fragen. Zentral ist eine wohl überlegte Schulwahl. Antworten darauf gibt...

Neue Regierung: Bauern nicht vergessen

Angesichts der bevorstehenden Regierungsverhandlungen mahnt der OÖ Bauernbund die Beachtung bäuerlicher Interessen ein. Sie würden entscheidend zur Versorgungssicherheit und zur Stabilität der vor- und...

Weinjahr: Geringere Mengen, hohe Qualitäten

Zuerst Hitze, dann Frost, später Trockenheit und dann noch tagelanger Dauerregen. So lässt sich die bislang extreme Witterung im heurigen Jahr kurz und knapp...

Bäuerliche Tierhaltung ist täglich gelebter Tierschutz

Das Wohl der Tiere ist Bäuerinnen und Bauern ein Anliegen, schließlich bilden gesunde und leistungsfähige Tiere auch die Grundlage ihres Wirtschaftens. Darüber hinaus habe...

Jagdgebiete in OÖ digitalisiert: Schnell reagieren und verwalten

Sämtliche Jagdgebiete in Oberösterreich sind im Rahmen eines Projekts der Abteilung Land- und Forstwirtschaft digitalisiert worden. Dafür wurden mehr als 1,7 Millionen Grundstücke den...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
8.7 ° C
9.4 °
7 °
88 %
3.6kmh
75 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
7 °