8.1 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Oberösterreich

Grünland im Grenzland: Wie die Biodiversität erhalten?

Grünland hat für die Biodiversität eine enorme Bedeutung. Um dieses Potential möglichst langfristig zu erhalten, haben sich Niederbayern und Oberösterreich zusammengetan. Schließlich ist in...

Aus Bierfiltrat wird Boden-Hilfsstoff

Gemeinsam mit der Höheren Landwirtschaftsschule Ursprung hat die Brauerei Stiegl seit 2015 zum Thema der Verwertung von Brauerei-Kieselgur geforscht mit Erfolg: Der Reststoff aus...

Landwirtschaft trifft auf Gastronomie

Im Tourismus wird händeringend nach Fachkräften gesucht. Im Land ob der Enns hat man dafür nun eine Lösung, die zumindest einen Teil des Bedarfes...

Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden

Eine schimmlig gewordene Marmelade, ein runzliger Apfel oder altes Brot: Allein in Österreich landen jedes Jahr über eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Davon...

„Educa“ rüstet für eine erfolgreiche Zukunft in der Agrarszene

Der Begriff „Educa“ steht seit mehr als 15 Jahren für ein Bildungsprogramm der besonderen Art, das sich speziell an Junglandwirtinnen und Junglandwirte beziehungsweise junge...

Der Oktober gehört den Ziegen: Fleischgenuss kennenlernen

Die Ziegenhaltung hat sich in den vergangenen 15 Jahren gut entwickelt und ist für viele Betriebe in Oberösterreich zu einer interessanten Alternative geworden. „Weil...

Bauernschaft kritisiert „Regulierungswut“ der EU

Das auf EU-Ebene beschlossene Rena­turierungsgesetz sorgt weiterhin für zahlreiche Diskussionen und viel Unmut innerhalb der Bauernschaft. Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger traf sich vergangene Woche zum...

Gutes Krisenmanagement hat zum Aufatmen geführt

Mit dem Ausfall der neuen Weststrecke, infolge der schweren Hochwasserschäden, stand für viele Zuckerrübenbauern die Arbeit eines ganzen Jahres auf dem Spiel. Ob und...

Milch in der Schule legt wichtige Grundlagen

Oberösterreichische Schulmilchbauern liefern seit 29 Jahren täglich eine breite Palette an frischen Produkten in Schulen und Kindergärten. Aktuell sind es 17 Bäuerinnen und Bauern,...

Genusscamps: Bemühungen für die Kleinsten zeigen große Wirkung

Über die Bedeutung von Regionalität, der gesicherten bäuerlichen Lebensmittelproduktion und der gesunden Ernährung informierten sich heuer etwa 180 Kinder bei den sogenannten „Genusscamps“. Dazu...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
8.1 ° C
8.8 °
6.6 °
90 %
2.6kmh
75 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
9 °