„Kostenbelastung würde Höfe und Versorgung gefährden“
Angesichts wiederkehrender Vorstöße von Grünen, SPÖ und Neos gegen Vergünstigungen für die Landwirtschaft beim Treibstoff warnt OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger vor dieser „unheiligen Allianz“ gegen...
Wahl auf Bundesebene ist für die Bauernschaft entscheidend
Es gibt kaum eine andere Berufsgruppe, die in einem so hohen Maß von politischen Entscheidungen der Bundesregierung und des Parlaments abhängig sind wie die...
Starker ländlicher Raum durch Bauernschaft und Ehrenamt
Ganz selbstverständlich greifen die Konsumenten in den Supermarktregalen zu den Lebensmitteln. Damit diese auch tatsächlich gefüllt sind, braucht es Bäuerinnen und Bauern, die Grund...
Drohendes Aus für heimisches Obst und Gemüse verhindern
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde – und auch in der Landwirtschaft spürbar. Im Bereich jener Kulturen, wo vor allem Handarbeit gefragt ist, ist...
Renaturierungsziele: Anreize statt Verbote
Die Land- und Forstwirtschaft bekenne sich zwar klar zum Schutz der Lebensgrundlagen, der Biodiversität und des Klimas. Sie sei aber auch Hauptbetroffener der Renaturierungsverordnung,...
Forst- und Jagdwirtschaft in ein Boot geholt
Nach 30 Jahren zeigt sich ein erfreulicher Trend, der beweist, dass der gemeinsam eingeschlagene Weg der richtige gewesen ist. Darin bereits die Lösung des...
Bäuerlich geprägt und schon bald auch pädagogisch qualifiziert
Ein neuer Lebensabschnitt steht 20 Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschulen mit dem Schwerpunkt Hauswirtschaft bevor. Ganz nach dem Motto „Landwirtschaft goes Kindergarten“ startete kürzlich ihr...
Das „Bauernland Oberösterreich“ auf 116 Seiten
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrarlandesrätin Michaela Langer-
Weninger präsentieren die Neuauflage des Buches „Bauernland Oberösterreich“. Der Schwerpunkt liegt auf der heimischen Landwirtschaft als Ernährer und...
Saatbau Linz: Neue Namen in Vorstand und Aufsichtsrat
Um Jahresabschluss 2023, Lagebericht, Konzernjahresabschluss und der Konzernlagebericht ging es bei der jüngsten Generalversammlung der Saatbau Linz (siehe Seite 4). Zudem wurden der Revisionsbericht...
Hofinger: Versorgungssicherheit weiter im Blick behalten
Die Versorgung der Bevölkerung mit regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein hohes Gut. 93 Prozent der bäuerlichen Betriebe werden in Österreich von Familien...









































