7.8 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Oberösterreich

Die Jungbauern fahren mit dem Foodtruck durch das Land

Unter dem Motto „Oberösterreich is(s)t einzigartig“ will die OÖ Jungbauernschaft auf die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft sowie den Wert regionaler Lebensmittel aufmerksam machen. „Wir...

Lindinger fordert Taten gegen Einbrüche im Stall

„Radikaler Aktivismus unter dem Deckmantel des Tierschutzes muss klare Grenzen haben“, fordert Bauernbundabgeordneter Klaus Lindinger ein strafrechtliches Verbot von Stalleinbrüchen. „Die Dreistigkeit sogenannter Tierschützer...

Landschaftspflege im Namen der Natur durch Alpenvereinsjugend

Zehn Tage lang zeigten 18 freiwillige Jugendliche aus Deutschland, Österreich und Südtirol kürzlich vollen Einsatz beim Heuen der Bergwiesen in der Region Nationalpark Kalkalpen....

Hitze im August: „Baumbestand ist am Limit“

Durch das Nieder­schlags­defizit von minus 23 Prozent ist die Gefahr eines Waldbrandes zurzeit erheblich erhöht“, warnt Agrarlandesrä­tin Michaela Langer-Weninger. Die massive Trockenheit im August...

Bodennahe Ausbringung von Gülle im „Vorzeigebetrieb“

Es nieselt, die Wolken hängen tief eine Erleichterung nach den vielen Hitzetagen und ein perfektes Wetter, um Gülle auszufahren. Beim Betrieb von Matthias Hintringer...

Wenn das Wasser auf den Almen knapp wird

Die zunehmende Trockenheit und der damit einhergehende Wassermangel wird auch für die oberösterreichischen Almbauern zu einer immer größeren Herausforderung. „Es wird jedes Jahr etwas...

Die Agrotier wird zum Schaufenster für Nutztierhalter

In Wels (OÖ) findet heuer von 5. bis 8. September zum zweiten Mal die Messe Agrotier statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2018 soll die...

Ein Schweinestall, der gerüstet ist für eine ungewisse Zukunft

Ein Hauch von „Messe-Feeling“ herrschte kürzlich in der Innviertler Gemeinde Polling. Schauplatz war der neue Schweinestall der Familie Kneißl. Darin tummelten sich an dem...

Wildobst: Potenzieller Baustein für einen klimafitten Wald

Biodiversität gehört zu den Schlagworten Nummer eins, wenn es um den Klimawandel und die Natur geht. Im Wald könnten sich zu den klassischen Baumarten...

Vorhang auf für die Pflügerelite des Landes

Beim Landesentscheid Pflügen, der am vergangenen Wochenende in Handenberg im Innviertel stattfand, führte die Landjugend das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Technik vor. 32...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
7.8 ° C
8.8 °
6 °
90 %
1kmh
20 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
12 °