6.6 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Oberösterreich

Ein Prost mit einem Glas Most: 21. April feiert ein Kulturgut

Oberösterreichs Mostproduzenten pflegen eine besondere Tradition und überzeugen dabei mit Qualität. So hat das Kulturgut Most sein einst verstaubtes Image längst hinter sich gelassen. „Der...

AMA-Gütesiegel Getreide: Anmeldung nun bis 5. Mai

Das neue AMA-Gütesiegel Getreide wird schrittweise umgesetzt: Zwei von drei Richtlinien sind ausverhandelt, nach jener für die Landwirte ist nun auch die Richtlinie für...

Bodenverbrauch: Erstmals einheitliche Daten

Raumordnung und Bodenverbrauch sind seit jeher heiß diskutierte Themen und zuletzt auch wieder einmal zu einem großem Politikum geworden. Wie in der BauernZeitung berichtet,...

„Mein Traumberuf wäre Bauer gewesen“

Von 1977 bis 1995 stand Josef Ratzenböck als Landeshauptmann an der Spitze Oberösterreichs, danach führte er bis 2017 den Seniorenbund. Ratzenböck stammt aus Neukirchen...

Mit Neugierde hinaus in die Natur – was für ein Schauspiel

Das „Naturschauspiel“ geht in seine 15. Saison und ist mittlerweile zu einer Institution geworden, die vermeintlich Widersprüchliches zusammenbringt: Naturschutzanlie­gen und Freizeitangebote mit touristischem Mehrwert,...

Lehren und lernen: Natur im Hochschulgarten ausgezeichnet

Teil einer modernen Pädagogenbildung ist auch die Gartenpädagogik. Die Pädagogische Hochschule OÖ (PH OÖ) wird diesem wichtigen Anspruch seit dem Jahr 2019 mit einem...

„Zeitgemäße Bildung braucht auch einen zeitgemäßen Standort“

Seit dem Spatenstich im April 2023 schreitet die Entstehung des neuen Agrarbildungszentrums in Waizenkirchen kräftig voran: „Wir sind auf Schiene! Die Bauarbeiten befinden sich...

Frauen: Rücken stärken für finanzielle Themen

Es war ein Abend von Frauen für Frauen. Unter dem Motto „Frauen stärken. Finanzen managen“ hieß „Welt der Frauen“-Chefredakteurin Sabine Kronberger als Moderatorin der Veranstaltung...

Ukraine unterstützen und heimische Bauern schützen

Am Montag haben sich die Verhandler des Europaparlaments und des Rats der EU-Mitgliedstaaten auf die Verbesserung und Verlängerung der zeitlich beschränkten Quoten- und Zollfreiheit...

EU-Agrarpolitik: Weniger Verbote, mehr Anreize

Dem EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber ist es wichtig, die Anliegen der Bauernschaft vor Ort zu hören. Anlässlich einer Bezirkstour in Wels-Land nutzte er eben diese...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.6 ° C
7.3 °
4.9 °
87 %
2.6kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
8 °