6.8 C
Wien
Donnerstag, November 6, 2025

Oberösterreich

Maschinenring zeigt sich als Partner mit Weitblick

Der Maschinenring Oberösterreich hielt kürzlich seine 48. Landestagung im Zirbenschlössl in Sipbachzell ab. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll: Der Maschinenring ist mehr als ein Dienstleistungsunternehmen...

Der Biber ist nicht die einzige Sorge

Biber rasch und unbürokratisch entnehmen zu dürfen, das ist der Wunsch vieler Landwirte. Schließlich sind die Bestände in den vergangenen Jahren massiv angestiegen und...

Leserreise in die Königsstadt Krakau

Vom größten mittelalterlichen Platz Europas über beeindruckende UNESCO-Welterbestätten bis hin zu modernen Agrarbetrieben bietet diese Reise zahlreiche Höhepunkte, die sowohl kulturell als auch fachlich...

Altbauern wahren Erbe

Bei der diesjährigen Landeskonferenz der Altbauerngemeinschaft in Schärding präsentierte Landesobmann Franz Schillhuber den Bezirksverantwortlichen einen Rück- und Ausblick der Altbauerngemeinschaft. Wolfgang Wallner, OÖ. Bauernbund-Direktor,...

Ein „Ja“ zu Alkoholfreiem

"No and Low“, was übersetzt soviel heißt wie „kein und wenig“, nämlich Alkohol, ist ein Trend, der sich international in den vergangenen ein bis...

Früher Start für Erdäpfel

Ein vergleichsweise warmer Februar und März haben die Anbaubedingungen für Erdäpfel begünstigt. Damit startet die Ernte heuer sieben bis zehn Tage früher als üblich....

Meisterlich in die Agrar-Zukunft

Geballtes landwirtschaftliches Wissen fand sich vergangene Woche im Agrarbildungszentrum Lambach ein, wo in feierlichem Ambiente die Absolventen der landwirtschaftlichen Meis­terausbildung geehrt wurden. 79 Meisterbriefe...

Im Interview: Reinhard Schwendtbauer „Landwirtschaft ist eines der wichtigsten Elemente“

Sie reihen sich in eine Riege namhafter Generaldirektoren ein. Die RLB OÖ war die vergangenen Jahrzehnte sehr erfolgreich. Wie wollen Sie diesen Kurs fortsetzen? Schwendtbauer:...

Kosmos Landwirtschaft: Zwischen All und Stall

Von außen betrachtet mag der Alltag auf einem Bauernhof fest in traditi­onellen Abläufen verankert erscheinen. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass sich unter der...

Zwischenfrüchte machen Ackerbau der Zukunft aus

Die Zeit vergeht wie im Flug und so steht demnächst wieder der Zwischenfruchtanbau vor der Tür. Daher sollte sich jede Landwirtin und jeder Landwirt...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
6.8 ° C
7.9 °
5.9 °
85 %
6.2kmh
0 %
Do.
13 °
Fr.
12 °
Sa.
13 °
So.
12 °
Mo.
12 °