5.2 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Oberösterreich

7,5 Millionen Arbeitsstunden im Dienste der Gesellschaft

Unwetter, Sturmschäden, heftige Schneefälle und nicht zuletzt auch Brände haben Oberösterreichs Feuerwehren im Jahr 2023 gefordert. Knapp 60.000 Einsätze und damit um über 10.000...

Frauenpower bei den oö. Bäuerinnen

Der Weltfrauentag am 8. März steht vor der Tür und lädt dazu ein, auf die Errungenschaften der Frauen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto...

Die Königin der Ackerfrüchte hat derzeit ihre Krone wieder auf

Die Zuckerrübe hat vergangenes Jahr wieder einmal eindrücklich gezeigt, was sie im Stande ist zu leisten. Obwohl Dauerregen im April eine zeitgerechte Aussaat in...

„Sorgsam und sparsam“ – aber ohne Grenzwert

Von Paukenschlag, Meilenstein und historischem Tag war die Rede, als am vergangenen Donnerstag in Linz Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner gemeinsam mit Kollegen aus allen...

Landwirtschaft im Wandel: Neue Wege für junge Bauern

Im Rahmen des dritten Moduls des Jungbauern-Bildungsprogramms Educa wurde den Teilnehmern ein vertiefender Blick auf mögliche Transformationen in der Landwirtschaft gegeben. Unter dem Titel...

Mit der Wissensbroschüre die Landwirtschaft erklären

Woher kommt die Milch, das Joghurt, der Erdapfel oder das Ei Fragen über Fragen. Die Herausforderung, ein ausgewogenes Bild der österreichischen Landwirtschaft zu vermitteln,...

„Erbschaftssteuer würde Bauernhöfe vernichten“

Sie sind Nebenerwerbslandwirt und kandidieren für die Arbeiterkammerwahl warum? Lumetsberger: Arbeitnehmer- bzw. Interessensvertretung war mir schon immer wichtig und ein großes Anliegen. Von der...

Kein Tierwohl ohne Tiergesundheit

Wer über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion spricht, der kommt um das Schlagwort „Tierwohl“ nicht mehr herum. Vor allem für die Gesellschaft spielt der Begriff eine...

Waldbauern droht ein „Bürokratiemonster“

Die Entwaldungsverordnung wurde von der EU bereits beschlossen und soll schon Ende dieses Jahres in die Umsetzung gehen. Sie besagt, das bestimmte Produkte wie...

Weltfleischtag: Wo sind die guten heimischen Puten?

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass die Putenküken eines ausländischen Produzenten mit dem sogenannten „Toe Trimming“ (Wegschmelzen der Krallen) behandelt werden. Dieses aus Italien...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
5.2 ° C
6.8 °
3.4 °
88 %
1.1kmh
9 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °