4.6 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Oberösterreich

Risikowolf im Bezirk Freistadt zur Entnahme freigegeben

Zu Monatsbeginn und zuletzt vergangenen Montag, wurde ein Wolf wiederholt in unmittelbarer Nähe eines bewohnten Gebäudes in der Gemeinde Sandl angetroffen und zum wiederholten...

„Geschäftsmodell“ Berglandwirtschaft im Fokus

Die Berglandwirtschaft erbringt Leistungen, die weit über die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln hinausgehen. Erholungs- und Lebensraum, Biodiversität und Artenvielfalt, Boden- und Wasserschutz,...

Jetzt für „Open Bauernhof“ anmelden und mitmachen

Das große Ziel von Open Bauernhof ist es, den Konsumenten ein ehrliches Bild von der österreichischen Landwirtschaft zu vermitteln. „Weder das sprechende Schwein in...

Wenn Bienen „wandern“, nutzt das Imkern und Bauern

Die Idee für die Bienenwanderbörse ist einfach, aber wirkungsvoll: Bäuerinnen, Bauern oder andere Grundbesitzer wie Gemeinden oder Unternehmen bieten ihre Ackerkulturen, Wiesen, Brachflächen, Obstgärten...

Mit Kräuterextrakten im Futter wird Schwanzbeißen verringert

Beim Projekt „SauWohl“ wurde die Wirkung eines fermentierten Kräuterextraktes (FKE) untersucht, das neben Kräutern auch Laktobazillen und Hefen beinhaltet. Damit sollen Durchfall oder Atemwegsprobleme...

Wildtierfütterung: Jäger wollen keine Trophäen mästen

Das Thema Winterfütterung bei Wildtieren  wird immer wieder sehr kontroversiell diskutiert. Laut Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner gibt es drei Gründe die für die Fütterung sprechen:...

Bäuerliche Themen in die Arbeiterkammer tragen

Heuer finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Die Wähler haben dabei die Möglichkeit die politische Richtung in der Arbeiterkammer (AK) festzulegen. Die Mitglieder...

Wasserschongebiete: Auflagen für den Pflanzenschutz

Zum Schutz der allgemeinen Wasserversorgung sowie zur Sicherung der künftigen Trink- und Nutzwasserversorgung kann die Behörde ein Schongebiet verordnen. Wasserschongebiete schützen besonders wichtige Grundwasservorkommen....

Wie ein Verein Gemeinden beim Bodenschutz unterstützen will

Der angehende Architekt Stefan Sterlich hat den Verein „Dencities“ im Juli 2023 gegründet. Seine Motivation dafür war der „alarmierende Bodenverbrauch“ in Österreich: „Trotz zahlreicher...

Startschuss für das Gartenjahr: Es geht um Klima und Ernte

Pflanzen, Ernten und Genießen so klimafit sind Oberösterreichs Gärten.“ Unter diesem Motto führt die Gartenlandtour demnächst durch fünf Bezirke. Gemeinsam mit der Inititative „Natur...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
4.6 ° C
6.2 °
2.9 °
90 %
1.5kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °