Straßengesetz-Novelle: Kein Ausverkauf bäuerlicher Flächen
Die Straßen sind die Adern der Gesellschaft. Sie führen durch das Land und ermöglichen jede Art von Fortbewegung und Transport. Eines haben sie jedoch...
Eine starke Stimme für die heimischen Bauern in Brüssel
Seit der letzten EU-Wahl 2019 ist der Niederösterreicher Alexander Bernhuber Abgeordneter im Europäischen Parlament. Mit dem Wechsel von Simone Schmiedtbauer von Brüssel in die...
Nachhaltigkeit soll Qualitätsstandard werden
Das Agrar- und Ernährungssystem wird von zahlreichen Widersprüchen und Spannungslagen geprägt. Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich spürbar auch in Österreich und sie...
Mobile Schlachtung: Tierwohl von Anfang bis zum Ende
Weitgehend stressfrei für die Tiere geht es zu, wenn diese direkt am landwirtschaftlichen Betrieb geschlachtet werden können. So sind sie in ihrem gewohnten Umfeld...
ÖAAB – FCG tritt mit einer Doppelspitze bei der Arbeiterkammerwahl im März an
Im März findet in Oberösterreich die Arbeiterkammer-Wahl statt. Beim ÖVP-Arbeitnehmerbund (ÖAAB) und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) führt mit Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger...
Mit Elan in das Weinjahr 2024
Recht optimistisch blicken die heimischen Winzer auf das Jahr 2024. Das zeigte sich bei der jüngsten Generalversammlung des Landesweinbauverbandes gleich zu Jahresbeginn. Denn während...
Neues Jagdgesetz wird nächste Woche im Landtag beschlossen
Kommenden Donnerstag, den 25. Jänner 2024, soll das neue Oö. Jagdgesetz im Landtag beschlossen werden. Vorausgegangen sind dem mehr als 150 Stunden, in denen...
Mehr Unterstützung für Betriebe in Notfällen
Wenn landwirtschaftliche Betriebe durch Krankheit, Unfall oder Tod in eine Notsituation geraten, ist der Maschinenring der erste Ansprechpartner. Insbesondere wenn Tierhalter betroffen sind, muss...
Bio soll in Großküchen endlich groß werden
Oberösterreichs Biobäuerinnen und Biobauern können auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Aber auch sie leben in der Gegenwart und wollen ihre Chancen in der Zukunft...
Rücksichtnahme sichert das Überleben von Wildtieren
Frau Holle hat es zuletzt gut gemeint und eine weiße „Decke“ über das gesamte Land gebreitet. Die winterliche Landschaft begeistert vor allem Naturliebhaber und...









































