10 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Oberösterreich

Der Bauernbund schaut drauf

Mit der Herkunftskennzeichnung, die seit 1. September 2023 verpflichtend umgesetzt werden muss, ist es nun möglich in allen Kantinen bewusst zu österreichischer Qualität zu...

Green Care: Neue Wege gehen

Green Care steht allgemein für Aktivitäten und Interaktionen zwischen Mensch, Tier und Natur. Je nach Zielgruppe verfolgen sie gesundheitsfördernde, pädagogische oder soziale Ziele.“ So...

Am Holzmarkt herrscht gedämpfte Stimmung

War das Preisniveau zu Beginn des Jahres 2023 mit etwa 115 Euro pro Festmeter beim Leitsortiment Fichte (Güteklasse B, Media 2b+) noch in Ordnung,...

„Verlangt werden höhere Standards, gekauft werden billigere Produkte“

„Die Bäuerinnen und Bauern erleben fordernde Zeiten. Es fliegen viele Bälle durch die Luft. Als produzierende Landwirtschaft müssen wir da durchfinden“, betonte Michaela Langer-Weninger...

Lebensmittelwissen „wandert“ von Schule zu Schule

Sag es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde...

Mit Pheromonen gegen den Maiswurzelbohrer

Die Ressourcen für landwirtschaftlich nutzbare Flächen sind begrenzt. Für die Ernährung der weltweit wachsenden Bevölkerung braucht es jedoch ausreichend sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel....

Risikowolf im Mühlviertel zum Abschuss freigegeben

Nach mehreren Sichtungen und Vergrämungsversuchen im Mühlviertel hat die oö. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger Anfang dieser Woche die Entscheidung getroffen, den Risikowolf zum Abschuss freizugeben....

Studie: Insektenschonende Mähtechnik

Grünlandflächen sind nicht nur für die Lebensmittelproduktion, sondern auch als Lebensraum für Insekten unverzichtbar. „Es ist daher unser erklärtes Ziel, eine nachhaltige Grünlandbewirtschaftung sicherzustellen...

OÖ Bauernbund-App: Jetzt downloaden und gewinnen

Mit einem neuen Angebot für seine Mitglieder lässt der OÖ Bauernbund aufhorchen. Mit einer eigenen App können Mitglieder künftig nicht nur auf zahlreiche attraktive...

Eine „wilde“ Alternative, die Chancen verspricht

In Oberösterreich sind es derzeit etwa 650 Betriebe, die insgesamt 15.000 Stück Wild in Gehegen halten. Sie habem im Schnitt drei Hektar für diese...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
10 ° C
11 °
7.7 °
81 %
3.6kmh
75 %
Di.
8 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °