Bäuerinnen mit Menü der „Restlverwertung“
Die österreichischen Bäuerinnen und Bauern produzieren täglich hochqualitative Lebensmittel für die Bevölkerung und nicht für die Mülltonne. Es ist nicht nur ein ethisches Problem,...
Wie sich gut und gesund leben und genießen lässt
Ernährung und Gesundheit, Natur, Persönlichkeitsbildung, Umwelt und ein nachhaltiges Leben: Zu all diesen Themenbereichen gibt es altes, wertvolles Wissen und einen reichen Erfahrungsschatz. Im...
In den Ferien alles rund um den Genuss gelernt
Gesunde Ernährung steht bei den Camps im Vordergrund, ebenso wird den Teilnehmern daran aber auch die Bedeutung von Regionaliät und gesicherter Lebensmittelproduktion vermittelt. Schließlich...
Wenn beim Almabtrieb nur mehr die Hälfte der Schafe ins Tal kommt
Am 13. September, war die Frist für die Erlegung des Schadwolfes am Krippenstein am Dachsteinplateau vorbei. Neun tote, zwei verletzte und 16 vermisste Schafe...
Der Krieg zwischen Russland und Ukraine hält Europa in Atem
„Ernährung und Nachhaltigkeit in Zeiten von Krisen“ unter diesem Titel stand der Landesempfang auf der Rieder Messe, dem knapp 300 Gäste aus Gesellschaft, Landwirtschaft...
Gemischte Gefühle bei den Schweinebauern
Es hat bereits Tradition, dass sich die VLV-Schweinebauern am Abend des ersten Messetages im Gustino-Grillpavillon versammeln. Heuer fanden sich dort etwa 200 Gäste Mitglieder...
Smarte Jugendliche laden Handy mit der Sonne auf
Mit der Kraft der Sonne können sich die Schüler im Agrarbildungszentrum Lambach künftig das eigene Smartphone aufladen. Die Jugendlichen in der Fachrichtung Landwirtschaft bauen...
Neuer Wegweiser zu den Wirten im Genussland
Das Zusammenspiel aus bäuerlicher Direktvermarktung, Lebensmittelgewerbe und Gastronomie ergibt in Oberösterreich einen harmonischen Dreiklang, wenn es um das Thema Regionalität geht. Seit dem Start...
„Schule am Bauernhof“ feiert Jubiläum und sucht weitere Betriebe als Anbieter
Wie sich ein warmes, frisch gelegtes Ei anfühlt, wie Heu riecht, aus welchem Getreide Brot gebacken wird, wie aus Milch Butter entsteht, wie Schweine...
Sinkender Erzeugerpreis belastet die Milchbauern
Von einigen Interessengruppen werden medial weiterhin unermüdlich die vermeintlich „überhöhten Lebensmittelpreise“ angeprangert. Dies führt – trotz mit Nachdruck versuchter Aufklärung seitens der Landwirtschaft –...









































