4.9 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Oberösterreich

Bei Mitmach-Workshops wird die Natur „gecheckt“

Die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei diesem Jugendangebot im Vordergrund. Dahinter steht die „4youCard.Junior“, die Jugendkarte des Landes Oberösterreich. Gemeinsam mit dem...

Auszeiten für pflegende Angehörige sind wichtig

Pflegende Angehörige sind zweifelsohne besonderen Belastungen ihrer Gesundheit ausgesetzt. Sie müssen daher dringend auch auf ihre eigene Gesundheit achten. Denn ohne ihre aufopfernde Arbeit...

Ried wird Schaufenster für Land- und Forstwirte

Ried im Innkreis wird Anfang September wieder zum großen Schaufenster für die Land- und Forstwirtschaft. Die Messe hat sich über die vergangenen Jahre hinweg...

Digitaler Gewürzanbau mit Drohne

Drohnen werden in der Landwirtschaft immer öfter eingesetzt. Sie überwachen den Zustand der Pflanzen, erkennen Unkraut, bringen Dünge- und Pflanzenschutzmittel aus und ermitteln den...

Jugend vom Land mit Top-Leistungen beim Pflügen und Tanzen

Am vergangenen Wochenende fand in Sierning das Landespflügen gepaart mit dem Wertungstanzen der Landjugend Oberösterreich statt. Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster zog in der...

Fachschulen passen sich den Erfordernissen an

"Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement“ ist eine von vier verschiedenen Fachrichtungen, die an Oberösterreichs landwirtschaftlichen Fachschulen angeboten werden. Die dreijährige Ausbildung vermittelt hauswirtschaftliche Grundkompetenzen ebenso...

Bilanz der Imker: Wenig Honig, aber gute Qualität

In der Imkerschaft liegen Freud und Leid heuer sehr eng beieinander. „Die Honigernte ist heuer unterdurchschnittlich schlecht und für Erwerbsimkereibetriebe nicht kosten­deckend. Während es...

Schon viele „Exoten“ auf heimischem Boden

Wenn Lebensmittel wie Yacon-Wurzeln, Safran, Amaranth oder Okra-Schoten hierzulande gedeihen, werden diese auch als „lokale Exoten“ bezeichnet. Diese sind durchaus zu den aktuellen Ernährungstrends...

Durchwachsene Bilanz im Obst- und Gemüsebau

Der Obstbau nahm in Oberösterreich auch heuer zu, was den Neueinstieg von Betrieben und die Ausweitung von Flächen betrifft. Letztere findet vor allem bei...

Veterinär-Uni: Chancen für Oberösterreich

Es gebe Chancen für Ober­österreich, eine eigene Veterinärmedizinische Universität zu bekommen, nachdem die Sigmund Freud Privatuniversität Interesse am Campus Wels gezeigt hat. So gebe...
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
4.9 ° C
6.7 °
2.1 °
87 %
0.5kmh
28 %
Mi.
13 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
10 °