7.1 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Oberösterreich

LK-Vizepräsidentin: Konsumenten auf die Seite der Bauernschaft bekommen

Von den Mitgliedern der Bauernbund-Fraktion war Ferstl zuvor schon einstimmig zur neuen Fraktions-Obfrau gewählt worden. „Ich übernehme eine sehr große Verantwortung für die Bäuerinnen...

Hargassner: Spatenstich in neue Heiz-Dimensionen

Am Firmensitz der Hargassner Heiztechnik in Weng im Innkreis wurde zum Spatenstich des neuen Großprojektes „Hargassner Service Center“ geladen. Dabei geht es um eine...

Wer hat die prächtigsten Gärten im ganzen Land?

Anhand von aktuellen Bildern sollen bei der Gartentrophy die prachtvollen Blumen und Pflanzen am und um das eigene Haus gezeigt und damit Einblicke in...

Von Linz aus Einblicke in die Ukraine gegeben

Das Interesse war groß und so konnten mehr als 300 Teilnehmer zur Veranstaltung des Ökosozialen Forums mit ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz gelockt werden. Aus dem...

Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist ökologisches Erbe für Generationen

Für intakte Wälder ist nicht nur der Aufwuchs ausschlaggebend, sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Den Wald zu bewirtschaften kostet viel Geld und die Mühe muss...

Lebensmittelindustrie: Was bringt die Zukunft?

Auf die Spur möglicher Chancen für die heimische Lebensmittelindustrie begab sich kürzlich der Lebensmittel-Cluster von „Business Upper Austria“ bei einer Tagung in der Linzer...

Elche und Wein im hohen Norden

Bereits bei der Anreise mit dem Flugzeug von Wien nach Kopenhagen zeigte sich eines – die Neugierde und das Interesse der teilnehmenden Bäuerinnen und...

Genusscamps: Großes Erlebnis für kleine Chefs

Die landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs laden auch in diesem Jahr wieder zum Genusscamp ein. Das Genusscamp bietet Kindern zwischen 10 und 14 Jah­ren die Möglichkeit,...

380.000 Mahlzeiten und keine wird verschwendet

Circa 1600 Mittagessen pro Tag und knapp 380.000 Mahlzeiten pro Jahr werden von der Küche im  Landesdienstleistungszentrum (LDZ) ausgegeben. Dafür werden 77 Tonnen Obst und...

Die „Heurigen“ sind da, aber künftig könnte dauernde Versorgung spießen

Gepflanzt wurde mit Ende März etwa zwei Wochen später als sonst, dazu kamen auch noch ein kühler April und teilweise Mai sowie überdurchschnittliche Regenmengen....
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
7.1 ° C
8.2 °
3.3 °
84 %
1.3kmh
68 %
Mi.
11 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °