4.9 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Oberösterreich

Milchbauern: Kosten sind gestiegen, Erzeugerpreise aber weiter gesunken

Die heimische Milchwirtschaft sieht sich nach wie vor mit den hohen Preissteigerungen bei Betriebsmitteln und Investitionen konfrontiert: „Die Teuerung trifft die Betriebe vor allem...

Jungfloriani setzten in zehn Tagen 13.500 Bäume

Im Sommer 2022 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband die Baumpflanzaktion ausgerufen, welche von den Landes-Feuerwehrverbänden organisiert wurde. In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene zehn Aktionstage...

Nachhaltigkeit leben: Akzente der Landjugend

Die Landjugend will mit ihrem Jahresschwerpunkt 2023 darauf aufmerksam machen, dass sich jeder Einzelne mit dem Thema Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit beschäftigen soll. Auch...

Tierwohl: Zwischen Wunsch der Konsumenten und Realität im Regal

Die Nutztierhaltung und damit verbunden der Konsum von tierischen Lebensmitteln rückt im­mer stärker in den Fokus der Gesellschaft und das Thema Tierwohl gewinnt an...

Im Öpul-Vorzeigeland: Zuwächse beeindrucken

Oberösterreichs Bauernschaft könne auf eine sehr herzeigbare Bilanz bei den freiwilligen Agrarumweltmaßnahmen verweisen, sagt LK-Präsident Franz Waldenberger: „Die Öpul-Teilnahmezahlen konnten in Oberösterreich überdurchschnittlich gesteigert...

Im Austausch mit Konsumenten: „Open Bauernhof“ war voller Erfolg

Bei der öffentlichkeitswirksamen „Open Bauernhof“-Aktion der OÖ Jungbauern konnten landwirtschaftliche Betriebe teilnehmen und ihre Art zu wirtschaften der breiten Öffentlichkeit zeigen. Einerseits wurden für...

Pflege und Betreuung als Chance für Höfe

Knapp sechs Prozent der Bevölkerung – 86.000 Personen – sind es in Oberösterreich derzeit, die Pflegebedarf haben. Bis zum Jahr 2040 wird die Anzahl...

100 Tage eindrucksvolle Blüten- & Pflanzenpracht

Von Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 24. September 2023 wird Wolfsegg am Hausruck zum Mekka für Gartenbegeisterte und Naturfreunde sowie für Familien, die nach...

Transparent, regional und einfach in die Großküche

Gastronomiebetriebe und Großküchen, aber auch Einzelhandelsbetriebe, haben es oft schwer, wenn sie Lebensmittel mit nachvollziehbaren Produktinformationen über Herkunft und Qualität bestellen wollen. Mit „RegioLog“...

Echter „Megastar”: Erstmals genetisch hornloser Fleckviehstier weltweit auf Platz 1

Das gab es bislang noch nie! Erstmals wird die Liste der besten Fleckviehstiere weltweit von einem genetisch hornlosen Stier angeführt. Die Rede ist von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
4.9 ° C
5 °
4.3 °
93 %
3.6kmh
100 %
Mi.
10 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °