6 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Oberösterreich

So lernen die Kinder „Einkaufen mit Köpfchen“

Die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen (ARGE Bäuerinnen) legt bereits seit vielen Jahren einen besonderen Fokus auf Bewusstseinsbildung bei Schulkindern. Auch das neue Bildungsprojekt der Seminarbäuerinnen...

Schwindender Rapsanbau: Probleme der Landwirte sorgen auch die Imker

Das Gelb am Rapsfeld des „Tobrabauern“ Franz Lettner aus Perg ist noch etwas zögerlich, doch das Surren und Brummen von Insekten ist beim Näherkommen...

RLB OÖ: Schaller mit Bilanz „hochzufrieden“

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) hat ihr Jahresergebnis 2022 präsentiert. Der Überschuss vor Steuern betrug 429,5 Millionen (Mio) Euro. Zudem konnte ein Betriebsergebnis von...

Ein Zeichen gegen die Lebensmittelabfälle

Die Bäuerinnen warnen, nicht nur mit Blick auf die angespannten Energie- und Rohstoffmärkte, sondern auch aus ethischen Gründen vor dem achtlosen Umgang mit wertvollen...

Educa: Wie die agrarischen Märkte funktionieren und Preise entstehen

Der OÖ Jungbauernschaft ist es wichtig, jungen Leuten in der Agrarwirtschaft die Chance zu geben, sich weiterzubilden und persönlich zu stärken. „Das letzte Educa-Modul...

Hirse: Eine gute Alternative

Hirsen sind Kulturpflanzen, die ihren Ursprung im Mittelmeerraum und in den südlichen Ländern Asiens haben. Vor allem in Afrika und Asien ist Hirse noch...

Um die Zukunft des Landlebens ist es in Oberösterreich gut bestellt

Die vergangenen Krisenjahre seien es vor allem, die den Blick auf das Landleben verändert hätten: Nun wollen viele dort nicht mehr nur Urlaub machen,...

Künftiger Umgang mit Problemwölfen geregelt

Bezüglich der Dringlichkeit, in punkto Wolf zu handeln, besteht kein Zweifel mehr: Nachdem Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger Ende März ein aus vier Maßnahmen bestehendes Paket...

Kennzeichnung in Großküchen kommt im Herbst

Knapp 3,5 Millionen Speisen werden österreichweit täglich außer Haus konsumiert. Davon entfallen etwa 2,2 Millionen auf Speisen in Großküchen wie Kantinen, Krankenhäusern und Schulen....

Mit der HofACKERdemie den Bauernhof entdecken

Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und die Erhaltung der Kulturlandschaft sind zentrale Themen der Gesellschaft. Lebensmittelbildung sind dabei wesentliche Grundsteine, die mit dem Projekt vermittelt und vor...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
6 ° C
7.8 °
5.3 °
78 %
2.6kmh
88 %
Mi.
8 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
9 °