4 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Oberösterreich

„Agrarflächen für Produktion erhalten“

Beim einem gemeinsamen Aktionstag von ÖVP-Landespartei, Bauernbund und Ökosozialem Forum stand die Besichtigung von zwei oberösterreichi­schen Top-Unternehmen im Landtechniksektor – Pöttinger und Eschlböck –...

Mit Drohnen und KI auf der Suche nach Wildtieren

Selbst erfahrenste Wildbiologen können nur schwer abschätzen, wie viel Wild sich in den Wäldern tummelt. Die Tiere bewegen sich flink, sind scheu und meisterhaft...

Zurück in die 1950er-Jahre: Entwurf zeigt EU-Politik, die aus der Zeit fällt

Sowohl Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ, als auch Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident der Wirtschaftskammer OÖ, bezeichneten die im EU-Kommissionsvorschlag enthaltenen Maßnahmen kürzlich in einem...

Genossenschaften: „Alle Sparten gut entwickelt“

Laut Genossenschaftsanwalt Walter Lederhilger haben sich „alle Sparten gut entwickelt und das in einem Umfeld, das alles andere als einfach ist.“ In einer Zeit...

Bunte Ballen: Bauern setzen wichtiges Zeichen

Bestimmt hat sich schon der eine oder andere gefragt, was seit einigen Jahren die bunten Siloballen auf den Wiesen und Feldern bedeuten. Es handelt...

„Es braucht sowohl die Säge als auch die Büchse“

Die Wildschadensberatung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zog diese Woche Bilanz über ihre mittlerweile sechsjährige Tätigkeit: „Der Umbau zum klimafitten Wald der Zukunft kann nur dann...

Lammfleisch – begehrte Spezialität zum Osterfest

In Oberösterreich halten derzeit knapp 3100 Betriebe mehr als 78.000 Schafe. Aufgrund der guten Nachfrage steigen diese Zahlen derzeit stark an. „Das älteste Nutztier...

Kreative Ideen, um Lebensmittel zu retten

Wer verschwendet, der verliert. In Oberösterreich landen jährlich 35.000 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle im Müll. Auf ein Menschenleben hochgerechnet sind das circa 30.000 Euro, die...

Brüssel: Für Bauern weit weg und doch essenziell

Der Mostviertler Alexander Bernhuber hat 2018 den elterlichen Rindermastbetrieb übernommen und ist seit 2019 Abgeordneter des Bauernbundes im Europäischen Parlament. Er ist Mitglied in...

Schnell sein, wenn der Wolf Probleme macht

Wolfssichtungen am helllichten Tag und in der Nähe dicht besiedelter Gebiete: In Oberösterreich wächst die Besorgnis der Bevölkerung, vor allem aber der Bäuerinnen und...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
4 ° C
4.9 °
3 °
89 %
6.2kmh
100 %
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
10 °