3.4 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Oberösterreich

Augen auf beim Kauf: Vegan ist nicht immer klimaschonend

Ein regionales Frühstück, mit Butter und Milch aus der Region und Marmelade aus dem eigenen Garten. Zum Mittagessen eine Fleckerlspeise, bei der man Fleisch-...

Millionen Stunden für die Sicherheit im Land

Die Jahresbilanz 2022 weist für die heimischen Feuerwehren exakt 554.727 Einsatzstun- den auf. Dabei war die Anzahl der Einsätze geringer als noch 2021, wo knapp...

Anbauen und ernten: Auf ins neue Gartenjahr

Die Landsleute zum Pflanzen, Ernten und Genießen in einem klimafitten Garten anzuregen ist eine Absicht, die Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller und Biogärtner...

Jetzt für „Open Bauernhof“ anmelden und mitmachen

Die heimischen bäuerlichen Betriebe können sich wahrlich sehen lassen. Genau das forciert die OÖ. Jungbauernschaft mit der Ver­anstaltung „Open Bauernhof“. Ziel ist es, den...

EU-Entscheid verbietet Neonic-Beize: Eigenversorgung bei Zucker in Gefahr

Mit Fassungslosigkeit und absolutem Unverständnis nahmen Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger und LKOÖ-Präsident Franz Waldenberger das Urteil vom Europäischen Gerichtshof und dessen Auslegung durch die EU-Kommission...

Traunsee-Almtal wieder Kulinarik-Hotspot

Bereits zum vierten Mal wird die Region Traunsee-Almtal beim Wirtshausfestival „Felix“ zur Bühne für genussvolle Events aller Art. Von 24. März bis 1. Mai...

Landjugend widmet sich heuer verstärkt dem Lebensraum Natur

Die „Startveranstaltung“ war der Auftakt zum Jahresthema. Mit spannenden Impulsvorträgen zu Themen wie „Warum regionaler Klimaschutz Sinn macht“ konnten zahlreiche Landjugendliche angelockt werden. Zudem...

Ein „Ja“ zu Fleisch, aber auch zum Nachdenken

Passend zum „Weltfleischtag“ am 26. Februar ist eine Abordnung oberösterreichischer Bäuerinnen in der Radio OÖ-Sendung „Arcimboldo – live vom Südbahnhofmarkt“ zu Gast, um Aufklärungsarbeit...

Kein Platz für Motorschlitten-Vandalen

Seit ungefähr fünf Jahren hört man vermehrt das ohrenbetäubende Geräusch, wenn erlebnishungrige Motorschlittenfahrer mit ihren Fahrzeugen über Wiesen, Felder und durch die Wälder preschen....

Trinkwasser schützen – gemeinsam mit der heimischen Bauernschaft

Die Belastung des Grund- und Trinkwassers mit Spuren von Pflanzenschutzmitteln zu vermeiden beziehungsweise zu vermindern ist ein Ziel, das die heimische Landwirtschaft und das...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
3.4 ° C
4.9 °
2.7 °
94 %
4.6kmh
100 %
Do.
8 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °