Bio-Landbau soll auch in OÖ ausgebaut werden
Die biologische Landwirtschaft habe in Österreich in den vergangenen Jahren „eine kontinuierlich nachhaltige Entwicklung“ hingelegt, betonte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, im Zuge eines Pressegesprächs am...
Gebündeltes Wissen über bäuerliche Produktion
Immer mehr Menschen wollen wissen, wie ihr Essen hergestellt wird und welche Produktionsweise dahintersteht. Deshalb haben sich unter dem Namen „E.U.L.e“ (Ernährung.Umwelt.Landwirtschaft.erklärt)
20 Institutionen mit...
Der Weg ist das Ziel …
Während Fahrtberechtigte ihre Rechte möglichst ungehindert ausüben wollen, bedeutet genau das für die Eigentümer bzw. Bewirtschafter des belasteten Grundstücks eine Beeinträchtigung in der Nutzung,...
Herkunft wird jetzt auch beim Wild ausgelobt
Wildspeisen sind typisch österreichisch und Teil unserer Esskultur. Das heißt aber nicht, dass das Wild auf unserem Teller automatisch aus der Heimat kommt –...
Wien war eine Reise wert: Viele exklusive Termine für „Educa“
Junge Bäuerinnen und Bauern zu fördern und zu stärken ist eines der Hauptziele der OÖ Jungbauernschaft. Ein Werkzeug dafür ist die Educa-Ausbildung, die den...
„Für die Bauernschaft wurde so viel erreicht wie noch nie zuvor“
Dass die Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft auch künftig nicht kleiner werden, darüber waren sich die agrarpolitischen Referenten bei der Spitzenfunktionärstagung einig. Von...
Holzkäufer auf „Brautschau“ nach Oberösterreichs schönsten Blochen
Zahlreiche Besucher aus nah und fern pilgerten trotz der winterlichen Verhältnisse zur Wertholzsubmission nach St. Florian bei Linz. Bloche mit einem Durchmesser über 100...
Strompreisbremse auch für bäuerliche Haushalte
Bislang waren landwirtschaftliche Privathaushalte von der seit 1. Dezember 2022 geltenden Stromkostenbremse ausgeschlossen. Grund dafür war war eine Bestimmung im Stromkostenzuschussgesetz, wonach nur Haushalte...
Computer zeigt Befinden jedes Tieres
Gesundheitsmonitoring zu betreiben ist nicht nur für die menschliche Bevölkerung relevant. Auch für Tierhalter zählt das Beobachten des Wohlbefindens und des gesundheitlichen Zustands ihrer...
Alles zur Förderung – direkt ins Haus serviert
Der OÖ Bauernbund stellte aufgrund von Corona und den damit einhergegangenen Beschränkungen im vergangenen Jahr sein Veranstaltungswesen auf Online-Veranstaltungen um. Dieses Format wurde von...









































