6.7 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Oberösterreich

„Automatisierung muss weiter verstärkt werden“

Globale Krisen, nationale Konsequenzen – unter diesem Titel stand der Landesempfang auf der Agraria 2022 zu dem Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger vergangene Woche einlud. Mehr...

Versorgungssicherheit im Fokus der Agrarpolitik

Die Versorgungssicherheit ist gerade jetzt in Zeiten multipler Krisen in den Fokus gerückt. Sie ist aber keine Selbstverständlichkeit“, betonte Landwirtschaftminister Norbert Totschnig, der mit...

Eine Empfehlung für alle Waldarbeiter von heute

Die Holzarbeit war in früherer Zeit eine mühsame und gefährliche Arbeit. Alles musste mit der Hand gearbeitet werden, denn Holzerntemaschinen und Forststraßen waren noch...

Kräuterextrakte zum „Sau-Wohl“-Fühlen

Ein gut funktionierender Darm ist bei Aufzuchtferkeln und Mastschweinen wichtig für die optimale Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe und erhöht das Wohlbefinden der Tiere. Zum...

Bunte Ballen für die Krebsvorsorge im Land

Jährlich erhalten etwa 7000 Oberösterreicher die Diagnose „Sie haben Krebs“ und circa 61.000 Menschen im Land leben aktuell mit der Krankheit. Dabei gehen sie,...

Austausch bäuerlicher Jugendorganisationen

Die Landwirtschaft ist sehr vielfältig, doch die Faszination für den Berufsstand eint alle Bäuerinnen und Bauern. Auf Initiative der OÖ. Jungbauernschaft haben sich sechs...

Land wirkt Mangel an Pflegepersonal entgegen

Bis zum Jahr 2030 müssen 9550 Menschen für den Pflegeberuf gewonnen werden. Zu diesem Ergebnis kam der oberösterreichische Landesrechnungshof in einer Prüfung des Themenfelds...

18 neue Betriebe erzeugen „Gutes vom Bauernhof“

Mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“ werden bäuerliche Betriebe ausgezeichnet, die neben den gesetzlichen Richtlinien zusätzliche Qualitätsmerkmale erfüllen. So erhält der Konsu-ment die Gewähr,...

Aushängeschild der Mostkultur in der Region

Der prämierte oberösterreichische Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnen-Most, im Volksmund auch „Mischling“ genannt, besticht durch sein spritziges junges Aroma – weit weg von den Mostqualitäten...

Wald ist Trumpf in Zeiten der Energiekrise

Dass in Zeiten der Energiekrise dem Wald und seinen Bewirtschaftern eine bedeutsame Rolle zukommt, spiegelte sich auch beim diesjährigen Landeswaldbauerntag in Leonding wider. 800...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.7 ° C
7.2 °
4 °
92 %
4.1kmh
75 %
Do.
6 °
Fr.
13 °
Sa.
12 °
So.
10 °
Mo.
10 °