3.9 C
Wien
Freitag, November 14, 2025

Oberösterreich

Durch Innovationen den eigenen Betrieb zukunftsfit aufstellen

Um am Puls der Zeit zu bleiben, setzen sich unsere Bäuerinnen und Bauern mit den Fortschritten aus Forschung und Wissenschaft auseinander. Zahlreiche Innovationen wurden...

Steigerung der Nährstoffeffizienz

Pflanzen brauchen ausreichend Nährstoffe. Bei der Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen wird mit den Ernteprodukten eine äqu­ivalente Menge an Nährstoffen abtransportiert. Im Sinne einer nachhalti­gen...

Sich jetzt für die Zukunft rüsten: Mit „Educa“ die Weichen stellen

Der Begriff „Educa“ steht seit mittlerweile 15 Jahren für ein Bildungsprogramm, das sich speziell an Junglandwirte beziehungsweise junge Erwachsene aus dem ländlichen Raum richtet. Persönlichkeiten...

Start der Rübenernte: In OÖ werden Höchsterträge erwartet

Die Rübenernte ist in Oberösterreich heuer mit Ende September angelaufen. Zur selben Zeit hat die Agrana die Verarbeitungssaison in der Zuckerfabrik in Tulln gestartet,...

Zeichen gegen „Littering“: Kein Platz für Müllsünder

Ihre eigene Version von „Fridays for Future“ haben die Schüler des Agrar­bildungszentrums (Abz) Hagenberg in die Tat umgesetzt: Anstatt auf die Straße zu gehen,...

„Die Teuerung bringt unsere bäuerlichen Betriebe unter Druck“

Wir leben in einer Zeit multipler Krisen, welche uns vor große Herausforderungen stellt. Die Teuerung und die gestiegenen Betriebsmittelkosten bringen auch unsere bäuerlichen Familienbetriebe...

Notstromaggregate: Mit Förderung jetzt vorsorgen

Wer für seinen bäuerlichen Betrieb in ein Notstromaggregat investiert, sorgt gut vor – und ist im Ernstfall gewappnet für die mannigfachen Herausforderungen, die ein...

Der „Goatober“ beginnt: Herbstzeit ist „Goaßzeit“

Der Herbst hält Einzug und so ist es die perfekte Jahreszeit für warme, herzhafte Mahlzeiten. In den heimischen Küchen köchelt das zu dieser Zeit...

Energieversorgung aus dem Ort und für den Ort

Drei Wochen ist es nun her, seitdem ein vom EU-Parlament weitreichender Beschluss gefasst wurde. Im Zuge der Überarbeitung der Erneuerbaren Richtlinie („RED III“) soll...

Wildwochen: Jetzt wird wieder Wild geschmaust

Beim Ess- und Ernährungsverhalten achten die Menschen immer mehr darauf, woher die Produkte auf ihren Tellern kommen. Regional, aus tiergerechter Haltung und naturnah sollen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
3.9 ° C
4.9 °
3.1 °
91 %
3.1kmh
75 %
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °
Di.
6 °