4 C
Wien
Freitag, November 14, 2025

Oberösterreich

Strom aus der Sonne: Möglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen erweitert

Als „200.000-Dächer-Programm“ ist der Photovoltaik-Fahrplan im Vorjahr publik gemacht worden. Damit war auch klar, dass die gewünschte Verzehnfachung der Sonnenstromerzeugung bis 2030 vorrangig über...

Weichenstellung der Gmundner Molkerei beschlossen

Das Jahr 2022 wird wohl als einer der zentralsten Meilensteine in die Geschichte des Unternehmens eingehen. Seit über 90 Jahren wird die Milch heimischer...

Streuobstbau soll immaterielles Unesco-Weltkulturerbe mit Mehrwert werden

Eingebettet in die heimischen Hügellandschaften stehen sie – die Streuobstbäume, die das hiesige Landschaftsbild prägen. In ganz Europa sind diese in unterschiedlichen Formen zu...

Neues Angebot bringt Kindern Umwelt und Natur wieder näher

Auf Fragen wie aus Gras Milch wird, ob es lila Kühe gibt, wie vielfältig der Wald ist oder was es braucht, um gut für...

Landtechnik aus der HTL Ried

Agrartechnik ist vielseitig, herausfordernd und cool: Das bestätigten auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche anwendungs- und praxisorientierte Diplomarbeiten“, erklärt Martin Anzengruber, Leiter des Ausbildungsschwerpunktes...

Biomasse statt russischem Gas

Die Verfügbarkeit und der Preis von Erdgas bestimmen aktuell die Politik und auch den internationalen Finanzmarkt. Fast täglich beherrschen Meldungen über die nationalen Füllstände,...

„Sommergespräche“ direkt am Bauernhof

Nach Kopfing im Bezirk Schärding führte kürzlich der Weg von Europa-Parlamentarierin Simone Schmiedtbauer. Der Bauernbund hatte dorthin zur Beriebsbesichtigung und zum Sommergespräch am Milch-...

Schmiedtbauer: „Dürfen Produktion in Zeiten der Krise nicht einschränken“

Beim Pressegespräch ging es um die europäische Agrarpolitik und ihre Auswirkungen auf die heimischen bäuerlichen Familienbetriebe. Dabei wurde unter anderem die von der EU...

OÖ Bauernbund: Ohne Dünger keine Lebensmittel

Immer mehr Werke drosseln bzw. schließen aufgrund der hohen Gaspreise die Produktion von Düngemitteln. Sei es beispielsweise der norwegischen Düngemittelriese Yara oder Deutschlands größter...

Junge Hofübernehmer profitieren von Existenzgründungsbeihilfe

Um bäuerlichen Jungunternehmern einen bestmöglichen Start zu ermöglichen, wurden in der laufen­den Förderperiode bereits 25,3 Millionen Euro an Existenzgründungsbeihilfen seitens des Agrarressorts des Landes...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nieseln
4 ° C
4.5 °
3.1 °
91 %
4.1kmh
75 %
Fr.
8 °
Sa.
11 °
So.
10 °
Mo.
11 °
Di.
6 °