8.4 C
Wien
Freitag, November 14, 2025

Oberösterreich

Die Nutztierhaltung im Spannungsfeld der Zeit

Immer mehr befinde sich die Nutztierhaltung in einem Spannungsfeld. So seien es Themen wie etwa das Tierwohl, der Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen...

Heftiger Hagel verursachte 6,5 Millionen Euro Schaden

Die für den gestrigen Siebenschläfertag prognostizierten Unwetter wurden Wirklichkeit. So schädigten Starkniederschläge, Sturm und stellenweise golfballgroße Hagelschlossen ein weiteres Mal die Landwirtschaft in Oberösterreich....

Die heimische Qualität am „Präsentierteller“

Das Genussland Oberösterreich  als Strategie für mehr Regionalität, Qualität und heimische Wertschöpfung sei ein Konzept das ankommt – beim Konsumenten, aber auch bei den...

Bauernvertretung sieht Produktion in Gefahr

Eine Fülle an Themen und Resolutionen gab es bei der jüngsten Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zu behandeln. Der Bauernbund forderte etwa, dass die Umsatzgrenze...

104 neue Landwirtschaftsmeister

Insgesamt 104 Bäuerinnen und Bauern haben heuer ihre Berufsausbildung mit der Meisterprüfung abgeschlossen – davon 66 in der Fachrichtung Landwirtschaft, elf in der Forstwirtschaft,...

Landesentscheid – Jugend stellte eine gute „Schneid“ unter Beweis

Scharfe Sensen, motivierte Teilneh­mer und heiße Temperaturen wa­ren beim diesjährigen Landesentscheid Sensenmähen der Landjugend angesagt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften 107 Teilnehmer um die vordersten...

AGES: Seit 20 Jahren im Dienst der Gesundheit

Die AGES ist seit zwei Jahrzehnten ein unverzichtbarer Partner für die Behörden, die Betriebe, die Landwirtschaft und vor allem die Konsumenten“, betonte Landeshauptmann Thomas...

OÖ Agrarpreis 2022: Mit Weitblick und Innovationsgeist zum Erfolg

Seit knapp 30 Jahren gibt es in Oberösterreich den Agrarpreis, vergeben wird er alle drei Jahre. Er zeigt Erfolgskonzepte aus der heimischen Landwirtschaft und...

Genusscamps: Großes Erlebnis für kleine Chefs

Bewusstsein für regionale und sai­sonale Lebensmittel bei den Konsumenten von morgen zu schaffen. So lautet das Ziel der oberösterrei­chischen Landwirtschaftsschulen mit dem Schwerpunkt „Ländliches...

In einem Jahr startet die „Gartenzeit“ in Wolfsegg

In genau einem Jahr ist es soweit: Am 17. Juni 2023 öffnet das erste Gartenfestival seine Tore und macht Wolfsegg am Hausruck bis 24....
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
8.4 ° C
8.8 °
5.3 °
97 %
4.6kmh
75 %
Fr.
8 °
Sa.
11 °
So.
14 °
Mo.
10 °
Di.
6 °