Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren
Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April haben sie ihre Winterquartiere verlassen und nun beginnt...
Landesgartenschau: Dem Ausflug „Inns Grün“ steht nichts mehr im Weg
Die Besucher der OÖ Landesgartenschau „Inns Grün“ erwartet eine florale Erlebniswelt auf insgesamt elf Hektar Ausstellungsfläche. „Die Schau bietet alles für Naturfreunde und verspricht,...
Jugend kommt auf den Genuss
Auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt, laufen die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Ferienhighlight in Oberösterreich bereits auf Hochtouren: die Genusscamps...
Landtechnik aus der Region
Der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber war kürzlich in Oberösterreich unterwegs. Dabei besichtigte er gemeinsam mit dem bäuerlichen Nationalratsabgeordneten Klaus Lindinger unter anderem den Landtechnikhersteller Jessernigg...
Open Bauernhof: Jetzt melden und mitmachen
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet wie jedes Jahr „Open Bauernhof“ statt, heuer unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Ehrenamt“, organisiert von der...
Grünes Licht für den „Grünen Grundverkehr“
In Oberösterreich sind 90 Prozent der Landesfläche grün. Sie werden land- und forstwirtschaftlich genutzt und bilden das Rückgrat für bäuerliche Betriebe, Lebensmittelversorgung und Klimaschutz....
Von der Blüte ins Glas: Renaissance von Streuobst
So unterschiedlich sich die Vierteln und Regionen präsentieren, ein Landschaftselement prägt das gesamte Bundesland: die Streuobstwiese. „Die großkronigen Bäume sind ein wichtiger Lebens- und...
Wildtiere vor dem Mähtod retten
Wenn im Frühling die Wiesen wieder grün sind und die erste Mahd ansteht, beginnt eine arbeitsintensive Zeit. Doch nicht nur die Landwirte sind aktiv,...
Neues Pilotprojekt: ASZ nimmt schon bald auch Big Bags an
Mit 2. Mai 2025 startet hierzulande ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: In circa 160 Altstoffsammelzentren (ASZ) können erstmals saubere, restentleerte Big Bags kostenlos abgegeben werden –...
Perspektiven für junge Agrarier
Wie vielseitig die heutige Landwirtschaft ist und wie vorteilhaft es sein kann, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, zeigte sich gleich zu Beginn des...









































