6.2 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Oberösterreich

Die Wiese ist mein Teller: Spaziergang in schöner Natur mit fatalen Folgen

Mittlerweile ist es für die meisten Hundehalter schon ganz normal das „Sackerl fürs Gackerl“ beim Gassi- oder Spazieren-gehen zu verwenden. Gerade in den vergangenen...

Staatliche Ehrung: OÖ ist um zwölf Ökonomieräte reicher

Vergangene Woche wurden im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus an zwölf Oberösterreicher der Berufstitel „Ökonomierat“ verliehen. Vergeben wird diese staatliche Auszeichnung an Personen,...

Leader: Bodenkoffer für Mühlviertler Alm Bauern

Ein gesunder Boden ist Grundlage für hochwertige und regional produzierte Lebensmittel, filtert Trinkwasser, speichert CO2 und bietet einen vielfältigen Lebensraum. Aus diesen Gründen beschäftigte...

Grünes Klassenzimmer wird nun zur Realität

Kinder und Jugendliche verbringen zunehmend mehr Zeit in Kindergarten, Schule und Hort. Deren Freiflächen kommt dementsprechend eine hohe Bedeutung zu. „Der Garten und die...

Mehr Qualität für das Leben am Bauernhof

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass immer alles rund läuft – Arbeit, Familie, Paarbeziehung, Zukunftsplanung. Auf einem Bauernhof sind die Verflechtungen zwischen beruflichen und privaten...

Fahrplan für Gemeinden im Falle eines Blackouts

Man spricht von einem Meilenstein in der Katastrophenarbeit, welcher innerhalb kür­zester Zeit erarbeitet wurde – der sogenannte „Notfallplan Blackout“ für Gemeinden ist finalisiert. „Die...

Summende Obstgärten in der Region bringen brummende Erträge

Oberösterreichs Intensivobstbau hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. So bewirtschaften Landwirte – für die das Nutz­insekt Biene eine immense Bedeutung hat – hierzulande...

Gerüstet für unsichere Zukunft

RLB-OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller ist „äußerst zufrieden“, wenn er auf das wirtschaftliche Ergebnis seiner Bank für das abgelaufene Jahr blickt. Trotz coronabedingter Einflüsse – allesamt...

Kommunikationsplattform für Bäuerinnen und Bauern

„Viele Betriebe stehen ak­tuell unter enormem Druck. Wir brauchen eine Landwirtschaft, die uns eine gesunde Basisversorgung ermöglicht und ressourcen-orientiert für die Zukunft arbeitet. Wir...

Lebensmittel: Was heuer erzeugt wurde, ist Müll

Das ist ein Drittel der gesamten Lebensmittelproduktion. Eine erschreckende Bilanz“, sagt Landesbäuerin Johanna Haider. Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund appellieren eindringlich, diesen achtlosen Umgang mit...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.2 ° C
7.2 °
4.8 °
90 %
1kmh
100 %
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
11 °
Di.
6 °
Mi.
2 °