5.9 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Oberösterreich

Rotes Kreuz: Ehrenamt mit Mehrwert für jeden

Das, was Freiwillige leisten, ist systemrelevant, aber nicht selbstverständlich. Um auch künftig allen Anforderungen nachkommen zu können und Hilfe für die Bevölkerung sicherzustellen, ist...

Bekenntnis zum Schutz bäuerlichen Eigentums

Grund und Boden sind das Kapital der bäuerlichen Familienbetriebe. Denn die Ackerflächen, Wiesen, Weiden und Wälder sind zentrale Produktionsgrundlage und damit die Basis des...

FIH: Neuausrichtung trotz vieler Erfolge notwendig

Für eine volle Bauernmarkthalle in Ried im Innkreis sorgte kürzlich die Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel (FIH). „Wir Milchbäuerinnen und Milchbauern sind 365...

Finale Einreichphase – Chance nützen und noch schnell für den OÖ Agrarpreis 2022 bewerben

In Krisenzeiten rückt die Landwirtschaft stets verstärkt in die Mitte des gesellschaftlichen Interesses. Das haben die Corona-Pandemie und nun der Ukraine-Krieg gezeigt. Die Sorge...

Keine Waffen, sondern Saatgut für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bringt unfassbar großes Leid für die zivile Bevölkerung mit sich und gefährdet zudem die Ernährungssicherheit in weiten Teilen der...

Heimischer Spargel wächst und gedeiht, doch fehlt es an Arbeitskräften

Nach zwei schwierigen Jahren für heimische Spargelbauern heißt es auch heuer wieder Zuversicht bewahren. War es im Jahr 2020 die Pandemie, die die Einreise vieler...

Faszination für Urlaub in der Heimat steigern

Beim Lesen des neu erschienenen Reisemagazins „Merian Oberösterreich“ bekommt man wahrlich Gusto das Land ob der Enns mit all seinen eindrucksvollen Naturlandschaften neu zu...

Leserreise entlang einer der schönsten Wasserstraßen Europas buchen

Auf der Flusskreuzfahrt an Bord der MS Amadeus Elegant, entlang einer der schönsten Wasserstraßen Europas, besucht man so­wohl kleine Städtchen als auch pulsierende Metropolen...

Neue PV-Förderung: Antragstellung startet

Die Energiekosten spielen bei vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine dementsprechend große Rolle. Photovoltaikanlangen sind daher vor allem bei Betrieben mit hohem Stromverbrauch wirtschaftlich interessant. Es...

Für Bauern von morgen braucht es Perspektiven

Neben der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ging es beim Gespräch der Jungbauern mit Landwirtschaftskammerpräsident Franz Waldenberger sowie mit dem Kammerdirektor Karl Dietachmair auch um die...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
5.9 ° C
7.2 °
5 °
91 %
1kmh
75 %
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
11 °
Di.
6 °
Mi.
3 °