Vielfalt und Autonomie für gesicherte Ernährung
Die neue EU-Bio-Verordnung, die heuer mit Jahresbeginn in Kraft getreten ist, bereitet den heimischen Bio-Bauern vor allem hinsichtlich der geänderten Weiderichtlinien Sorgen. „Teilweise sind...
Ostereier: Lebensmittel mit großer Symbolkraft
Ostern ist mit dem Ende der Fastenzeit Hochsaison für Hühner und Hühnerbauern. Ganze 70 Millionen Eier werden rund um das höchste kirchliche Fest in...
Ein langer Weg zu mehr Transparenz
„Ganze 86 Prozent der Bevölkerung legen großen Wert auf die Herkunft von Lebensmitteln. Heimische Bäuerinnen und Bauern können von einer klaren Kennzeichnung daher nur...
Alternativen mit Aussichten
Auf der einen Seite beeinflusst der Klimawandel die Rohstoffproduktion, am anderen Ende steht der vermehrte Wunsch von Konsumenten nach gesunden und zugleich umweltfreundlichen Lebensmitteln....
In „fünf Vierteln“: Ein Hoch auf den Holzbau
Den Wissensdurst zum Thema Bauen mit Holz wollen Land Oberösterreich und die Initiative „Pro Holz Oberösterreich“ umfassend stillen. Unter dem Titel „Holzbau in fünf...
Jägerschaft hat den Abschussplan erfüllt
In Oberösterreich funktioniert die Zusammenarbeit von Jägerschaft und Grundeigentümern sehr gut. Der Forst-Jagd-Dialog, gemeinsame Praxis-Projekte und Gesetzesvorhaben tragen maßgeblich dazu bei“, betont Agrarlandesrätin Michaela...
Alle Interessen berücksichtigen
Beim Online-Infoabend des OÖ Bauernbundes, zu dem Direktor Wolfgang Wallner eingeladen hatte, konnten sich zahlreiche interessierte Mitglieder über das Thema Raumordnung informieren. Anhand praktischer...
Brandgefährlicher Lage in Wald und Flur – trotz einsetzendem Regens jegliche Zündquellen vermeiden
Klimawandel: Fehlende Niederschläge im ersten Quartal 2022
Im März gab es bislang in vielen Regionen Oberösterreichs wenig bis gar keinen Niederschlag (siehe Grafik). Auch die...
Eigenversorgung ist die beste Landesverteidigung
Bereits vor mehr als zwei Jahren, mit Beginn der Corona-Pandemie, forderte der Oberösterreichische Bauernbund die Erarbeitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der nationalen Ernährungssouveränität. Nun...
Jungbauern: Schnelles Internet für jedes Haus
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche hat durch die Corona-Krise einen zusätzlichen Schub bekommen. So treibt man auch im Land ob der Enns die flächendeckende Versorgung...









































