6.5 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Oberösterreich

Hofübergabe bei den heimischen Winzern

Vor 20 Jahren hat Karl Eugen Velechovsky auf dem Leondinger Gaumberg erstmals Reben gepflanzt. Bei der Gründung des OÖ Landesweinbauverbandes am 27. Oktober 2004...

Stelzer: „Arbeiten wir entschlossen für ein sicheres Land der Möglichkeiten“

Erstmals in der Geschichte der oberösterreichischen Volkspartei musste der Landesparteitag in digitaler Form abgehalten werden. Knapp 1000 Delegierte waren online zugeschaltet und wählten Thomas...

Heimisches Wildgemüse besitzt wahre Bärenkraft

Auf in den Wald: Der ein oder andere fleißige Spaziergänger wird es mit Sicherheit schon bemerkt haben, dass es überall blüht und grünt. So...

„Flächenstilllegung ist derzeit kontraproduktiv“

Laut Experten werden aufgrund des Ausfalls der Getreideproduktion in Russland und der Ukraine bis zu 30 Prozent des weltweit gehandelten Weizens fehlen. Dies werde...

Wechsel an der Bauernbund-Spitze: Langer-Weninger folgt Hiegelsberger

Bereits im Bauernbund-Landesvorstand wurden einstimmig die Weichen für die neue Landesobfrau des OÖ Bauernbundes gestellt. Nun hat der Landesbauernrat den Vorschlag eindrucksvoll bestätigt. Die...

Alarmruf von Eierproduzenten

Üblicherweise werden die Sommermonate – aufgrund des geringeren Eierbedarfs – dazu genutzt die Ställe zu leeren sowie zu reinigen, um diese nach etwa drei...

Innovativ und zugleich nah an den Erzeugern

Die Firmengruppe, die neben der Unimarkt Handelsgesellschaft auch den Unigroßhandel (vormals Pfeiffer Großhandel) und die Unilogistik (vormals Pfeiffer Logistik) beheimatet, zeigt sich beim Blick...

Frühjahrsanbau mit Fragezeichen

Die Sojabohne braucht keinen Stickstoff als Dünger – und damit hat sie angesichts der explo­dierten Düngerpreise viele Landwirte für sich gewonnen. „Wir erwarten heuer...

Erfolgreiche Umsetzung der Kulinarikstrategie

Oberösterreich international als Gipfel des Genusses zu positionieren sei Ziel der heimischen Kulinarikstrategie. Dazu sei vor allem das Zusammenwirken aller Akteure entlang der Wertschöpfungskette...

Landwirtschaft sorgt für hohe Wasserqualität

Österreich ist ein Land des Wassers. Dank des sorgsamen Umganges der Bäuerinnen und Bauern bei der Bewirtschaftung ihrer Wiesen und Felder ist die Qualität...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.5 ° C
7.7 °
5.4 °
91 %
1kmh
75 %
Sa.
9 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
6 °
Mi.
5 °