7 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Oberösterreich

Feuerwehr-Bilanz: „Jahr der Extreme“

Schwere Unwetter, große Brände und dazu die Corona-Pandemie: Mehr als 51.000 Feuerwehr-Einsätze sind im Jahr 2021 in Oberösterreich registriert worden, diese haben 588.000 Einsatzstunden...

Bauernbund fordert faire Erzeugerpreise

Derzeit werden 60 Prozent der österreichischen Bioethanolerzeugung exportiert. Zudem werden die daraus erzielbaren CO2-Einsparungen anderen Ländern gutgeschrieben. Während in Österreich an den Tankstellen nach...

Bauernhof wird zum Klassenzimmer

Die Landwirtschaft befriedigt unsere Grundbedürfnisse – und zwar mit Nahrung. Umso wichtiger ist es, dass Kinder einen Einblick in die Herstellung von Lebensmitteln –...

Bäuerliches Eigentum schützen

Immer mehr Skifahrer kehren den präparierten Pisten den Rücken zu und steigen auf Tourenskier um. Diese Entwicklung habe auch damit zu tun, dass Corona-Abstandsregeln im...

Selbst ist die Frau: OÖ Bauernbund unterstützt Traktorfahrsicherheit

Ganze 35 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe werden hierzulande von Frauen geführt, womit Oberösterreich im internationa­len Vergleich im Spitzenfeld liegt. Denn vor allem in den...

Rübenbauern: Neuer Obmann Bäck fordert wettbewerbsfähigen Preis

Das Rübenjahr 2021 war genauso wie man es sich wünschen würde: „Es herrschten ideale Witterungsbedingungen vom Anbau bis zur Ernte. Die gute Niederschlagsverteilung im...

Wer suchet der findet: Jobbörse ist jetzt offen

Die Ferialjob- beziehungsweise Praktikumssuche bei Jugendlichen startet bereits jetzt. So wenden sich zu diesem Thema viele junge motivierte Menschen an das JugendService Oberösterreich, weshalb...

Nitrat-Info: Keine gute Nachricht vor Düngung

Im Hinblick auf die aktuell hohen Düngemittelpreise wurde heuer mit Spannung erwartet, welche mineralisierten Stickstoffgehalte im Frühjahr vorliegen. Im Vergleich zu den Vorjahren sind...

Anmeldefrist für OÖ Agrarpreis hat begonnen – neue Akzente spürbar

Gutes Marketing ist nicht nur für Industrie- und Wirtschaftsunter­nehmen, sondern auch für die Landwirtschaft wichtiger denn je. Neue Akzente, Innovationen und Neuerungen – wie...

Ruden lassen sich den Mund nicht verbieten

Seit 1732 wird der Rudentanz in Sierning gepfl egt. Alljährlich am Faschingsdienstag treten die Ruden aus dem Traunviertel, ursprünglich bäuerliche Jungmännerbünde, im Rahmen des...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
7 ° C
8.3 °
5.9 °
90 %
1kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
6 °
Mi.
5 °