7.7 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Bundesländer

Bauernschaft kritisiert „Regulierungswut“ der EU

Das auf EU-Ebene beschlossene Rena­turierungsgesetz sorgt weiterhin für zahlreiche Diskussionen und viel Unmut innerhalb der Bauernschaft. Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger traf sich vergangene Woche zum...

Sie stehen für ein neues Wir-Gefühl

Rund 250 Gäste, darunter Landeshauptmann Christopher Drexler, der ehemalige Vizekanzler Josef Riegler, ÖRV-Generalsekretär Johannes Rehulka und RLB-Chef Martin Schaller, trafen sich zum heurigen Verbandstag...

Almbilanz des Landes Tirol: 118 tote Nutztiere durch Beutegreifer

Trotz eines frühen Schneefalls im September und teils he-rausfordernden Wetterbedingungen in den Sommermonaten zeigt die vorläufige Bilanz der Almsaison 2024 in Tirol durchaus positive...

ÖVP blieb in Niederösterreich weiter auf dem ersten Platz

Die Volkspartei hat bei der Nationalratswahl am Sonntag knapp den ersten Platz verteidigt. Die Nationalratswahl in Österreich ist geschlagen. Am Sonntag wurden die Karten neu...

Gutes Krisenmanagement hat zum Aufatmen geführt

Mit dem Ausfall der neuen Weststrecke, infolge der schweren Hochwasserschäden, stand für viele Zuckerrübenbauern die Arbeit eines ganzen Jahres auf dem Spiel. Ob und...

Milch in der Schule legt wichtige Grundlagen

Oberösterreichische Schulmilchbauern liefern seit 29 Jahren täglich eine breite Palette an frischen Produkten in Schulen und Kindergärten. Aktuell sind es 17 Bäuerinnen und Bauern,...

Galtür: Jubiläums-Almkäseolympiade mit Rekordbeteiligung

Die 30. Almkäseolympiade bescherte den Galtürer Veranstaltern vergangenen Samstag Rekorde: Mit 389 Käse – Alp- und Bergkäse, Emmentaler und Tilsiter – von 150 Almen...

Anzeige gegen Osttiroler Schafbauern zurückgewiesen

Im August 2024 wurde der Osttiroler Schafbauer Paul Lugger von der Organisation Tierschutz Austria angezeigt. Grund dafür war der Vorwurf, dass er seine Schafe...

Bauernbund erzwingt EU-Lösung für Wolfsproblem

Die notwendige Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat einer Senkung des Schutzstatus des Wolfs und somit Erleichterungen bei Abschüssen zugestimmt. Österreich wurde durch eine von LH-Stellvertreter...

Nationalratswahl 2024: Tiroler VP trotz Verlust auf Platz eins, Blaue holen auf

Das vorläufige Tiroler Ergebnis der Nationalratswahl am Sonntag vergangener Woche: Die ÖVP liegt bei 31,04 Prozent (2019: 45,81 Prozent), die FPÖ holt sich 28,75...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
7.7 ° C
9.4 °
7 °
88 %
2.1kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
6 °
Mi.
5 °