7.5 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Bundesländer

Start für die coole Koch-Show

Die elf Mädchen und zwei Buben der Öko-Schwerpunktklasse der Mittelschule Wildon im südsteirischen Bezirk Leibnitz blicken gespannt zur Tafel. Dort stehen die Leibnitzer Bezirksbäuerin...

Grenzübergänge für Landwirte nutzbar

Auf Drängen der LK Burgenland sind Beschränkungen für Grenzübergänge nach Ungarn, die auch Landwirte auf österreichischer Seite betroffen haben, aufgehoben worden. Konkret geht es...

Beihilfen für sorgengeplagte Waldbauern

Bei den verheerenden Sturmereignissen im September kam Kärnten relativ glimpflich davon. Schadholzaufarbeitung ist unter den heimischen Waldbauern dennoch omnipräsent, wie ein Blick in die...

Hochwasser: Jägerinnen und Jäger sind gefordert

Das Hochwasser hat in einzelnen Regionen zu schweren Schäden geführt. Aktuell stehen die Aufräum-arbeiten im Mittelpunkt, sei es in den Städten, Dörfern und Häusern...

Lebenslanges Lernen als Schlüssel zum Erfolg

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet wieder fachlich fundierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im ländlichen Raum an. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt verstärkt auf Themen wie...

Fast 1,3 Millionen sind in Niederösterreich wahlberechtigt

Am kommenden Sonntag, den 29. September, wird ein neuer Nationalrat gewählt. Landtagspräsident Karl Wilfing informierte darüber, dass Niederösterreich mit Abstand die meisten Wahlberechtigten in...

Bei Informations- und Vernetzungstreffen stand heimisches Geflügel im Fokus

Mitte September fand das vierte Informations- und Vernetzungstreffen von „JA ZU NAH“, eine Initiative, die sich für die Förderung und Vermarktung regionaler und hochwertiger...

Starker ländlicher Raum durch Bauernschaft und Ehrenamt

Ganz selbstverständlich greifen die Konsumenten in den Supermarktregalen zu den Lebensmitteln. Damit diese auch tatsächlich gefüllt sind, braucht es Bäuerinnen und Bauern, die Grund...

Hotel mit ganz viel Holz

Rund zehn Jahre dauerten der Umbau sowie die Sanierung des von der steirischen Landwirtschaftskammer geführten Bildungszentrums Steiermarkhof in Graz. Im Jahr 2013 wurden der...

Hermann Gahr: Die Politik braucht Mut, guten Stil und auch neue Gesichter

Du trittst nach 25 Jahren in der Politik nicht mehr zur Nationalratswahl 2024 an. Weshalb hast du dich entschieden, deine politische Funktion zurückzulegen? GAHR: 1999...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
7.5 ° C
8.3 °
6.6 °
90 %
2.1kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
7 °
Mi.
5 °