7.5 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Bundesländer

LH Mattle: „Die Herabsetzung des Wolf-Schutzstatus auf europäischer Ebene ist wichtiger Schritt für die...

Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten haben sich heute, Mittwoch, auf eine Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ geeinigt. Auch die aktuelle...

Nach Erfolg im Vorjahr: Almrindfest findet zum zweiten Mal statt

Als großartige Gelegenheit, die regionale Landwirtschaft zu erleben, bezeichnet Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol, das Jahrlingsfest – und findet viel Zustimmung. Mit über...

Kreativität und Innovation im Rampenlicht

Am Dienstagabend vergangener Woche wurden im Rahmen der Fafga in der Messe Innsbruck die innovativsten Lebensmittel und Projekte aus der Region ausgezeichnet. „Unter der Leitung...

Spätfröste im Obstbau: Land handelt

Aufgrund der Erfahrungen in den letzten zehn Jahren steht fest, dass es im heimischen Obstbau ohne ausreichenden Schutz vor den ständig wiederkehrenden Spätfrösten nicht...

Haiminger Markttage 2024: Fokus auf Lebensmittelverwertung

Eine gute Ernte – jedoch nicht ganz unversehrt. Diese Bilanz zieht Alexandra Harrasser, Geschäftsführerin des Obstlagers Haiming, im Vorfeld der Haiminger Markttage. „Am Markt...

Hochwasserschutz in Sillian und Heinfels: Abschluss an der Drau und Startschuss am Villgratenbach

Nach acht Jahren Bauzeit konnten die Arbeiten am Hochwasserschutzprojekt an der Drau in Sillian erfolgreich abgeschlossen werden. Mit einer Investition von insgesamt 11,6 Millionen...

Zdimal-Preis vergeben

Die besten Absolventen der Forstwirtschaft wurden Mitte September wieder mit dem Zdimal-Preis ausgezeichnet. Mit Karoly Obrecht kommt heuer der beste Forstwirtschaftsmeister aus Würflach. Als...

Blauzungenkrankheit in Vorarlberg bestätigt

Die Blauzungenkrankheit (BTV) breitet sich aktuell rasant in Europa aus. Bei BTV handelt es sich um eine meldepflichtige Tierseuche, die durch Gnitzen übertragen wird....

Drohendes Aus für heimisches Obst und Gemüse verhindern

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde – und auch in der Landwirtschaft spürbar. Im Bereich jener Kulturen, wo vor allem Handarbeit gefragt ist, ist...

Zeit des großen Aufräumens

Nach den verheerenden Unwettern vergangene Woche müssen zahlreiche Menschen in Niederösterreich mit den enormen Schäden zurechtkommen. Das Hochwasser hatte in vielen Teiles des Landes ganze...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
7.5 ° C
8.3 °
6.5 °
91 %
1.3kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
7 °
Mi.
5 °