Hofinger: Versorgungssicherheit weiter im Blick behalten
Die Versorgung der Bevölkerung mit regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist ein hohes Gut. 93 Prozent der bäuerlichen Betriebe werden in Österreich von Familien...
Zum Abschied höchste Ehren
Mit 1. September ist der Langzeit-Direktor des Francisco Josephinum (FJ) Wieselburg, Alois Rosenberger, in den Ruhestand getreten. Vergangene Woche wurde er nach 22 Jahren...
Hypo Noe-Immobilienbarometer wurde präsentiert
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Hypo Noe- Vorstand Wolfgang Viehauser und Studienautor Christoph Haselmayer das Hypo Noe-Immobilienbarometer in St....
Almgeschichten Folge 10: Hauptsache, alles isch guat gangen!
Wir sind schon auf der Zielgeraden. Das Wetter schafft auch an, wie lang das Vieh noch drobenbleiben kann“, sagte unlängst ein Bauer mit Blick...
Erntedank und die Nationalratswahlen
Im ganzen Land sind jetzt jedes Wochenende Erntedankumzüge und Erntedankfeiern. Prächtig geschmückte Kronen und Wagen werden gezeigt. Nicht nur die bäuerliche Bevölkerung dankt für...
Agrardiesel: Bauernparlament fordert dauerhafte steuerliche Entlastung
Die heimische Land- und Forstwirtschaft sieht sich nachwievor mit enormen Preissteigerungen bei Energie, Betriebsmitteln sowie Gebäude- und Maschineninvestitionen konfrontiert. Da die steuerliche Entlastung beim...
Katastrophenbeihilfe für Privatpersonen
In den kommenden Tagen werden nach oder noch während der Aufräumarbeiten die ersten Schadenskommissionen bei den Gemeinden ihre Tätigkeit beginnen, um eine rasche Auszahlung...
Dynamik rund um die Blauzungenkrankheit
Herr Landesveterinärdirektor, wie ist die Lage rund um die Blauzungenkrankheit in Tirol?
VILL: Den Status „Frei von Blauzunge“ hat Österreich mit vergangener Woche verloren. Das...
Sturm, Schnee und ganz viel Regen
In den vergangenen Tagen wurde die Steiermark wieder von einer dramatischen Wetterlage getroffen. Extreme Windböen und heftige Regenfälle verursachten große Schäden. Dazu kam der...
Hopfen ist sein Leben
Nahezu Tag und Nacht war Landwirt Richard Stelzl in den letzten Wochen im Dauereinsatz, galt es doch, die heurige Ernte noch vor den prognostizierten...









































