Klares Nein von Landjugend OÖ: Kampagne gegen sexuelle Gewalt
Nachdem die „NO GO“-Kampagne der letzten Jahre den Schwerpunkt auf sexuelle Belästigung in Freibädern und Badeseen sowie Thermen gesetzt hat, wird diese nun in...
Genuss direkt vom Bauernhof
Allein das Aufzählen von Produkten, die bei der Steirischen Spezialitätenprämierung von einer Fachjury unter der Leitung von Martin Rogenhofer vom Lebensmitteltechnologischen Zentrum Francisco Josephinum...
Bier aus eigener Gerste
Waren es vor vier Jahren 14 Landwirte, die am Murauer Braugersten-Projekt in Kooperation mit dem Saatbauverein Murboden, der Brauerei Murau, dem Lagerhaus, der Landwirtschaftskammer...
Eine mutige Entscheidung
Im Jahr 2018 haben die Oststeirerin Barbara Hammerl und ihr Mann Martin einen sehr mutigen und innovativen Schritt getan. Sie haben ihren gut gehenden...
Maßnahmenpaket zum Erhalt der Kellergassen
Die Kellergassen sind Teil der niederösterreichischen Kulturlandschaft, baukulturelles Erbe und Zeugen der jahrhundertelangen Weinbautradition. Um die Kellergassen-Ensembles weiterhin zu erhalten, wurde von LH-Stellvertreter Stephan...
Bäuerinnen engagieren sich bei der Wallfahrt
Die Vorbereitungen für die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt am 14. und 15. September sind bereits im Gange. Und weil Traditionen aus dem Engagement vieler Freiwilliger...
Waldbrandverordnung für Niederösterreichs Wälder
Aufgrund der zunehmenden Gefahr von Waldbränden wurden in Niederösterreich für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz erlassen. „Schon ein kleiner Funke...
Waldschäden in Tirol: Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung
Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund...
Exklusive Karten für Serenadenkonzerte
Die Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich gelten als die älteste durchgehend existierende Konzert-reihe im Land. Vor mehr als 60 Jahren ins Leben gerufen, werden die...
Hofgespräche des Niederösterreichischen Bauernbundes
Die traditionellen Hofgespräche des Niederösterreichischen Bauernbundes laufen in den Bezirken gerade auf Hochtouren. Neben vielen Gesprächen zu den aktuellen Krisen und Herausforderungen stehen naturgemäß...









































