Metzker neu an der Spitze des Niederösterreichischen Jagdverbandes
Mit 99 Prozent der Stimmen wurde Christoph Metzker am 79. Landesjägertag in Litschau von der Vollversammlung des Niederösterreichischen Jagdverbandes zum neuen Landesjägermeister gewählt. Er...
LK-Vollversammlung klar gegen „Symbolpolitik bei Lebensmitteln“
In der vergangene Woche abgehaltenen Vollversammlung der LK Niederösterreich bezogen die Bauernvertreter des Landes wieder klar Stellung zu agrarpolitischen Themen von Wien bis Brüssel....
Im Heiligen Jahr mit der BauernZeitung in die ewige Stadt
Die Reisegruppe spaziert auf den Spuren von Caesar und Cicero und genießt am Abend das Lebensgefühl der „Dolce Vita“, erfüllt von bezaubernden Düften und...
Ein Rückblick auf 50 Jahre ackerbauliche Versuche in Obersiebenbrunn
Seit 1975 ist der Standort Obersiebenbrunn im Marchfeld zentraler Ort für ackerbauliche Versuche in Niederösterreich. Seither konnte er sich zu einem Selektionsstandort für Weizen-...
Sinnstiftende Landwirtschaft: Green Care-Auszeichnung für Caritas-Projekt in Unternalb
Mit einem feierlichen Fest wurde der Caritas-Bauernhof Unternalb bei Retz mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für eine Landwirtschaft, die über...
Saatbau-Chef Fraundorfer: „Pflanzenzucht heißt auch Ernährung sicherstellen“
Entstanden ist die Genossenschaft aus der Verschmelzung von fünf regionalen Saatbauvereinen: Arnreit, Freistadt, Linz, Wels und Otterbach. Denn nach dem Zweiten Weltkrieg musste alles...
Bildung, die Wurzeln schlägt: LFI Niederösterreich zeichnet 233 Absolventen aus
Die Herausforderungen in der Landwirtschaft wachsen – sei es durch Klimawandel, neue Technologien oder gesellschaftliche Anforderungen. Weiterbildung wird dabei zur zentralen Ressource. Das LFI...
Nach Großbrand in Osttirol: Monitoringsystem für Landwirtschaft eingerichtet
Am Samstag um 14.56 Uhr erging die erste AT-Alert-Meldung an die Bevölkerung: Großbrandereignis bei einer Recycling-Anlage in Nußdorf-Debant, Fenster und Türen schließen. Dienstag konnte...
Spitzenplatzierung beim Landesentscheid Go4it
Vor kurzem herrschte reges Treiben auf dem Gelände der Gartenbauschule Langenlois. Insgesamt zwölf Teams stellten beim Landesentscheid des Bewerbs „Go4it!“ ihr Können unter Beweis.
Die...
Sicherheit für Bauern, Stabilität für alle: LK pocht auf klare Rahmenbedingungen
Die heimische Landwirtschaft steht unter massivem Druck: Internationale Krisen, wirtschaftliche Turbulenzen und eine ausufernde Bürokratie gefährden zunehmend die Stabilität bäuerlicher Betriebe. Für Johannes Schmuckenschlager,...