7.3 C
Wien
Montag, November 17, 2025

Bundesländer

Einstiegshilfe in die Veterinärmedizin

Am Standort Rotholz versammelten sich junge Menschen, um an das Studium der Tiermedizin herangeführt zu werden. 27 Interessierte absolvierten den einwöchigen Kurs erfolgreich und...

Ein Herz für die Landwirtschaft, das vereint

Das vom ehemaligen Agrarlandesrat und jetzigen Landtagspräsidenten Max Hiegelsberger im Jahr 2016 initiierte Schüler-Austauschprogramm mit der Region Westkap trägt Früchte. 25 heimische Vorzeigebetriebe, ausgewählt...

Bauernbund trauert um Hans Seitinger

Der langjährige steirische Agrarlandesrat Hans Seitinger ist am 14. Juli 2024 nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr verstorben. Als längstdienender Agrarlandesrat Österreichs war Seitinger 20 Jahre...

Bio Austria hat neuen Obmann

Vor Kurzem wurde Walter Klingenbrunner bei der Landesvollversammlung zum Obmann von Bio Austria NÖ & Wien gewählt. In dieser Funktion folgt er Otto Gasselich,...

Regionales essen und trinken: Ein Muss bei Vereinsfesten

Ob Frühschoppen, Zeltfest oder Sonnwendfeuer: Veranstaltungen bringen Leben in den Ort, gemeinsame Feste sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum unverzichtbar. Der OÖ...

Klaudia Tanner nun Ehrenpräsidentin

In der kürzlich stattgefundenen Vorstandssitzung macht der Vorstand der Akademikergruppe von der statuarisch verankerten Möglichkeit Gebrauch, eine Ehrenpräsidentschaft zu vergeben. Für Ihre jahrzehntelange Verbundenheit...

Landesregierung bringt Biomasse-Paket auf den Weg

Das Land Niederösterreich setzt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Im Strombereich werden bilanziell 100 Prozent des Strombedarfs erneuerbar erzeugt und es herrsche große...

Vorsicht bei Afrikanischer Schweinepest

Das Risiko, die Afrikanische Schweinepest (ASP) auch nach Österreich einzuschleppen, ist derzeit groß. Kürzlich wurde im deutschen Bundesland Hessen der erste Fall von Afrikanischer...

Moosbrugger & Hechenberger: Land- und Forstwirtschaft sichert Leben im Alpenraum

"Es kann gar nicht oft genug betont werden, welch enormen Mehrwert unsere bäuerlichen Familienbetriebe samt Alm- und Weidewirtschaft für den gesamten Alpenraum haben. Land-...

Unwetter: 1,4 Millionen Euro Schaden in der Landwirtschaft

Die extremen Wettersituationen der letzten Monate stellen die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Die angekündigten Unwetter mit Starkregen und Hagel sind gestern Abend über Oberösterreich gezogen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
7.3 ° C
8.9 °
6 °
89 %
1kmh
0 %
Mo.
8 °
Di.
6 °
Mi.
5 °
Do.
6 °
Fr.
5 °