Bäuerinnen gesucht: Namen nennen und mitstimmen
Ein Bauernhof ist kein alltäglicher Arbeitsplatz sehr wohl aber einer, auf dem
es täglich zu arbeiten gilt. Frauen, die tagein, tagaus auf ihren Höfen im...
Almgeschichten Folge 2: Gutes Weidemanagement – die Basis für einen guten Almsommer
Wenn Hirte Georg Senfter auf der Patscher Alm im hinteren Defereggental in Osttirol am Beginn der Almsaison die Bauern mit ihren Rindern begrüßt, braucht...
Schadwolf in Umhausen und Bärensichtung in Pfunds
In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Umhausen im Bezirk Imst wurden vergangene Woche insgesamt fünf tote und zwei verletzte Schafe aufgefunden. Nach amtstierärztlicher Begutachtung...
Diözese Eisenstadt finalisiert neue Pachtverträge
Die Pachtvergabe landwirtschaftlicher Flächen der Diözese Eisenstadt kommt in ihre finale Phase. Laut Meldung des katholischen Nachrichtenportals kathpress hat die Diözese in ihrem am...
Verheerende Schäden nach Hagelunwettern
Am Sonntagnachmittag kam es in Niederösterreich zu Unwettern mit regional massivem Hagel. Betroffen waren die Bezirken Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Horn und...
Waldland präsentiert Österreich Flagge am Feld
Der Zeitpunkt konnte nicht idealer sein, denn rechtzeitig zum letzten Gruppenspiel unserer Fußball-Nationalmannschaft blühte die wohl größte Österreich-Fahne des Waldviertels auf. Auf insgesamt 1,5...
Educa-Programm für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft
Einen Blick hinter die Kulissen der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ein starkes Netzwerk und viele neue Erfahrungen das alles konnte auch beim diesjährigen Educa-Lehrgang...
Mehr als 30.000 Stimmen für „Selbstbestimmte Waldbewirtschaftung“
Mit der Petition für ‚‚Selbstbestimmte Waldbewirtschaftung‘‘ setzen die Landwirtschaftskammer und der Waldverband ein klares Zeichen gegen die EU-Entwaldungsverordnung. Unterstützt wird dieses Anliegen dabei bereits...
Frühstart in die Erdäpfel-Ernte, keine Aussicht auf Spitzenertrag
Über einen „Frühstart“ in die Erdäpfel-Saison konnten sich heuer die Freunde der gesunden Knolle freuen: Die ersten „Heurigen“ sind schon in der dritten Maiwoche...
„LAKO-Kreativpreis“ ging an Fachschule Unterleiten
Die kreativsten Projekte der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurden an der Gartenbauschule Langenlois mit dem LAKO-Kreativpreis ausgezeichnet.
Strahlende Sieger sind die Schülerinnen der LFS...









































