7.1 C
Wien
Montag, November 17, 2025

Bundesländer

Gasen ist nicht mehr ungeschützt

Bürgermeister Erwin Gruber aus Gasen war die Erleichterung anzumerken, als er zusammen mit Landeshauptmann Christopher Drexler das fertiggestellte Hochwasserschutzprojekt und den Erlebniswanderweg „Lebensquell &...

Biogas: Zwischen Bangen und Hoffen

Dieser Mittwoch, 26. Juni, ist der Tag der Entscheidung, ob es im Wirtschaftsausschuss im Parlament doch noch im allerletzten Augenblick zu einer Einigung beim...

EU-Wahl bestätigt KeyQUEST-Umfrage

Mehr als 1.000 Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich wurden zu aktuellen Themen und Meinungen und zur Zufriedenheit mit Organisationen befragt. Spannende Ergebnisse kamen dabei...

Wiederherstellung der Natur ist eine „ernsthafte Bedrohung für Landwirtschaft“

Während Umweltschützer dieses Gesetz als ent­schei­denden Schritt für den Naturschutz betrachten, sieht die Kammer darin „eine ernsthafte Bedrohung“ für die heimische Landwirtschaft. „Diese EU-Verordnung...

Schwarze Null für die Kärntnermilch

 Von den rund 2.400 Milchbauern der Kärntnermilch vor gut 30 Jahren lieferten im Vorjahr noch 903 Betriebe durchschnittlich 116.502 Kilogramm Rohmilch und erhielten dafür...

Neue Perspektive auf Engelbert Dollfuß

Eine überraschende neue Perspektive auf den umstrittenen Politiker und auf sein Österreich-Projekt präsentiert der Autor und Historiker Dr. Johannes Kammerstätter in seinem neuesten Buch...

94 neue Meisterinnen und Meister

In der vergangenen Bildungssaison haben 94 Bäuerinnen und Bauern den Meisterkurs erfolgreich abgeschlossen. Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. 36...

„Wiener Braugerste“: Kooperation liefert Fundament für Traditionsbier

Unscheinbar in Breitenlee, im 22. Wiener Gemeindebezirk, versteckt sich umgeben von Obstbäumen ein Gerstenfeld. Hier, auf den Gründen des Landwirtschaftsbetriebes Stift Schotten, wächst seit...

Studien bestätigen negative Folgen der Renaturierungsverordnung

Die Renaturierungsverordnung wird oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun bestätigen gleich vier unabhängige Studien die besorgniserregenden Folgen: Ein...

Jubiläumsfeier beim 1. Tiroler Almrindfest

Von 89 auf 1.200 Stück hat sich die Anzahl der Almrinder für das „Qualität Tirol“-Programm seit dem Start vor fünf Jahren vervielfacht. Heuer will...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
7.1 ° C
8.8 °
5.9 °
89 %
11.6kmh
100 %
Mo.
6 °
Di.
7 °
Mi.
5 °
Do.
6 °
Fr.
5 °