Schon mehr als 500 Renaturierungs-Projekte in Niederösterreich umgesetzt
Bisher wurden in Niederösterreich rund 250 Renaturierungsprojekte umgesetzt, die von Land, Bund sowie bei einigen größeren Projekten auch von der EU gefördert wurden. Zusätzlich...
NÖ Bauernbund: Zwangs-Renaturierung ist wie eine Enteignung
Im EU-Umweltministerrat hat Bundesministerin Gewessler diese Woche, entgegen dem Auftrag der Bundesländer und des Bundeskanzlers, für die Renaturierungsverordnung gestimmt. Ihre Stimme gab schließlich den...
Spar-Tann ist Pionier der Tierwohl-Partnerschaft
Jeder ist für Tierwohl, aber nur eine Minderheit kauft es. Trotz dieses ernüchternden Befundes treibt die Handelskette Spar mit ihren Tann-Fleischwerken Tierwohlprogramme voran. "Tann...
Umweltschutz ohne überbordende Bürokratie
Bürokratieaufwand verringern, benachteiligende Rahmenbedingungen abbauen – das sind zwei Forderungen, welche die Bäuerinnen und Bauern aktuell umgesetzt wissen wollen. Dementsprechend klar war die Ablehnung...
Mehr als 30.000 Stimmen gegen Bürokratie-Monster
Mit der Petition für ‚‚Selbstbestimmte Waldbewirtschaftung‘‘ setzen die Landwirtschaftskammer und der Waldverband ein klares Zeichen gegen die EU-Entwaldungsverordnung. Unterstützt wird dieses Anliegen dabei bereits...
Wenn künstliche Intelligenz gegen vier Hauben kocht
Wie groß ist die „kulinarische Intelligenz“ der Künstliche Intelligenz (KI)? Dieser Frage nachgegangen wird bei der Veranstaltung „KI trifft Kulinarik“, die am Dienstag, dem...
Genusscamp: Gesundes „Kochen mit Kids“
Zum Erlebnis-Genusscamp laden die landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs unter dem Motto „Kochen mit Kids“. Von 3. bis 4. September 2024 können sich Kinder zwischen zehn...
Blau-gelbe Agrarolympioniken
Drei Dutzend Mitglieder der Landjugend haben auf der „Land und Forst Messe“ in Wieselburg beim Landesentscheid Agrarolympiade ihr einschlägiges Wissen unter Beweis gestellt. Auf...
Neuer Obmann für die EZG Biogetreide OÖ
Ihre Generalversammlung hat kürzlich die Erzeugergemeinschaft Biogetreide Oberösterreich (EZG) abgehalten. Schauplatz für die Veranstaltung, bei der in Zusammenarbeit mit Bio Austria auch ein buntes...
Drei Feldtage rund um die Bodenevolution
Am Betrieb von Gastgeber Johannes Zauner in Umbach trafen sich vergangene
Woche an drei Tagen Landwirte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Forscherinnen und...









































